Ärztlicher Direktor für Diagnostische und Interventionelle Radiologie (w / m / d) (Nachfolge Prof. Dr. Richter)
Das Klinikum Stuttgart ist Baden-Württembergs größtes Haus der Maximalversorgung. Über 1200 Ärztinnen und Ärzte verantworten jährlich die Therapie von 80.000 stationären und 600.000 ambulanten Patienten sowie mehr als 60.000 operative Eingriffe.
Die Klinik für diagnostische und interventionelle Radiologie des Klinikums Stuttgarts verfügt über eigene Betten und sichert in einem Team aus mehr als 100 Fachkräften die umfassende bildgebende Diagnostik sowie komplexe Interventionen. Das MVZ des Hauses umfasst einen radiologischen Sitz.
Für die Nachfolge von Herrn Prof. Dr. Götz Richter suchen wir zum 1.01.2026 einen exzellenten Radiologen mit Leitungserfahrung in Level III-Häusern, Kommunikations- und Organisationsstärke, Freude an interdisziplinärer Arbeit und guter Personalentwicklung.
Die Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie kooperiert eng mit der Klinik für Neuroradiologie (Ärztlicher Direktor : Prof. Dr. med. Dr. h.c. mult. H. Henkes), dem Institut für pädiatrische Radiologie (Ärztliche Direktorin : PD Dr. med. Thekla von Kalle), der Klinik für Nuklearmedizin (Prof. Dr. Christoph Rischpler) sowie der Klinik für Strahlentherapie (Prof. Dr. Marc Münter). ist eingebettet in das Zentrum für Diagnostik. Darüber hinaus wird besonders der enge Austausch mit den eigenständigen Schwesterkliniken für Neuroradiologie und Kinderradiologie gefördert.
Ihre Aufgaben :
11.000 neuen Primärtumorfällen pro Jahr
Wir erwarten :
Wir bieten :
Für Fragen wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. med. Jan Steffen Jürgensen MPH MBA ([email protected]; Telefon 0711 / 278-32005)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Und Interventionelle • Reutlingen, DE