MITTELSTÄNDISCH
- PRAGMATISCH
- LEIDENSCHAFTLICH
ACONEXT ist Kompetenz in Technologieberatung, IT und Engineering. Gemeinsam arbeiten wir an den technischen Innovationen von morgen. Mit Leidenschaft für Technik und Technologie entwickeln wir mit unseren mehr als 750 Mitarbeiterinnen & Mitarbeitern neue Produktgenerationen für die Automobil- und Luftfahrtindustrie. Wir sind am Markt etabliert, langfristige Projekte und Geschäftsbeziehungen zeichnen uns aus. Zu unseren Kunden gehören ausschließlich namhafte Automobilhersteller und deren Systemlieferanten im süddeutschen Raum. Von der Idee für ein Produkt bis zu seiner Serienreife machen wir Innovation planbar. Was uns im Besonderen auszeichnet : Wir glauben, dass dies nur in einem Umfeld möglich ist, das auf Vertrauen, Wertschätzung, Menschlichkeit, Leidenschaft und Offenheit basiert. Wir nennen es „passion for life cycle”.
Architekturdesign für die künftige SAP S / 4 HANA Systemlandschaft im Projekt FSL 2.0Analyse bestehender SAP- und Non-SAP-Systeme, Ableitung von ZielarchitekturenDefinition von Integrationsszenarien (SAP BTP, API, EDI, IDoc)Erstellung von Architektur-Guidelines, Dokumentationen und Governance-KonzeptenBegleitung von Migrationen und TestaktivitätenHochschulabschluss in (Wirtschafts-)Informatik, Ingenieurwesen oder vergleichbare AusbildungMehrjährige Berufserfahrung als SAP- / IT-Architekt in internationalen ProgrammenTiefes Wissen in SAP S / 4 (SD, MM, WM / EWM, PP, Claims & Returns)Kenntnisse in SAP BTP, Cloud-Architekturen und SchnittstellenErfahrung in ECC-zu-S / 4 TransformationKenntnisse im Customizing von VorteilKommunikationsstärke und Moderationsfähigkeit für Architektur-WorkshopsEnglischkenntnis auf Projektsprachniveau, Deutschkenntnis wünschenswertFair Pay+ : Unbefristeter Arbeitsvertrag / branchenüberdurchschnittliches Vergütungssystem inkl. Zusatzleistungen, z.B. Zuschüsse für KiTa, betriebliche Altersvorsorge, BonussystemTeilhabe : Projektverantwortung & Ownership / flache Hierarchien / kurze Entscheidungswege / aktive Mitwirkung an spannenden ProjektenWeiterentwicklung : Persönliches & intensives Onboarding / individuelle Weiterbildungs- & Entwicklungsmöglichkeiten inkl. Coaching- & Mentoring-ProgrammFlexibilität : Hybrides & agiles Arbeiten (Homeoffice, mobile work), Arbeitszeiten & -ort individuell plan- und umsetzbar / 30 Tage Urlaub / Fokus auf Work-Life-BalanceExtras : Fitness & Wellbeing, Zugang zum firmeneigenen Fahrzeugpool & vielfältige MitarbeiterrabatteZusammenhalt : Regelmäßige Teamevents & Feste / familiäres Betriebsklima mit Fokus auf Kollegialität, Teamgeist & MitarbeiterzufriedenheitGelebte Vielfalt : Bunte Unternehmenskultur / Altersmix, Frauen in Führungspositionen & internationale Kolleginnen und KollegenJBTC1_DE