HENSOLDT ist ein führendes Unternehmen der europäischen Verteidigungsindustrie mit globaler Reichweite. Das Unternehmen mit Sitz in Taufkirchen bei München entwickelt Sensor-Komplettlösungen für Verteidigungs- und Sicherheitsanwendungen.
Als Technologieführer treibt HENSOLDT die Entwicklung der Verteidigungselektronik und Optronik voran und baut sein Portfolio auf der Grundlage innovativer Ansätze für Datenmanagement, Robotik und Cybersicherheit kontinuierlich aus.
Unsere Produkte sind einsetzbar in den Bereichen Space, Air, Land, Sea, Security, Cyber & Information Space.
2023 erzielte HENSOLDT einen Umsatz von 1,85 Milliarden Euro. Nach der Übernahme der ESG GmbH beschäftigt das Unternehmen circa 8.500 Mitarbeiter. HENSOLDT ist an der Frankfurter Wertpapierbörse im MDAX notiert.
Für den Bereich "IM Digital Office" suchen wir am Standort Taufkirchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Digital Initiative Delivery Manager
Als Digital Initiative Delivery Manager liegt der Fokus darauf, digitale Initiativen zu planen und umzusetzen, die direkt mit der Unternehmensstrategie verknüpft sind. Ziel ist es, Veränderungen anzustoßen, Teams zu inspirieren und eine reibungslose Umsetzung sicherzustellen – immer mit Blick auf die unternehmensweite Digitalisierung.
Verantwortung für Digitalisierungsinitiativen : Entwicklung, Umsetzung und Erfolgsmessung von Digitalisierungsprojekten, die sich an den strategischen Zielen und der Vision des Unternehmens orientieren. Stakeholder-Management und Priorisierung gehören dazuTeams vernetzen : Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams, um Arbeitsabläufe zu harmonisieren, Silos aufzubrechen und Projekte ganzheitlich umzusetzenStakeholder einbinden : Anforderungen definieren, klare Ziele setzen und Transparenz über den gesamten Projektverlauf schaffenHerausforderungen meistern : Risiken frühzeitig erkennen, kreative Lösungen entwickeln und Hindernisse gezielt angehenAkademischer Hintergrund : Abschluss in Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik oder einem vergleichbaren Bereich, idealerweise auf Master-NiveauTechnologieorientierter Visionär : Mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Umsetzung digitaler Projekte und die Fähigkeit, komplexe technologische Herausforderungen in konkrete Strategien zu übersetzenAgiler Innovator : Nachweisbare Expertise in agilen Methoden, die sich besonders in digitalen Transformationsprozessen bewährt habenDisruptive Denkweise : Freude daran, Bestehendes zu hinterfragen und innovative Lösungen zu entwickelnTeamplayer : Erfahrung in der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams und der Aufbau starker, vertrauensvoller BeziehungenMacher-Mentalität : Hands-on-Mentalität und die Bereitschaft, praktisch anzupackenStorytelling-Fähigkeiten : Die Fähigkeit, komplexe Ideen klar und ansprechend zu präsentieren – egal ob vor Entscheidungsträgern oder TeammitgliedernEmpathische Kommunikation : Klare und vertrauensvolle Kommunikation, die Zusammenarbeit und Teamgeist fördertGute Deutsch- und EnglischkenntnisseArbeiten an außergewöhnlichen High-Tech Produkten an den Grenzen der PhysikFaire, leistungsgerechte Vergütung, plus SonderzahlungenFlexible Arbeitszeit- und ArbeitsplatzmodelleBetriebliche AltersversorgungIndividuelle Entwicklungs- und WeiterbildungsmöglichkeitenFamilienfreundliche Arbeitsbedingungen und VerpflegungsmöglichkeitenGesundheitsförderung und MobilitätsangeboteSie wollen Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens werden? Und sind bereit Verantwortung in spannenden internationalen und nationalen Projekten zu übernehmen? Dann sind Sie unser
e Kandidat