Kurzbeschreibung
Die PhysiotherapieAusbildung verschafft dir das benoetigte Knowhow, um in einen aktiven, medizinischtherapeutischen Beruf zu starten, bei dem das Thema Bewegung im Mittelpunkt steht.
BeschreibungPraxisnahe medizinischtherapeutische Ausbildung Zu den Kernaufgaben von Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten gehoert es, Patient
- innen zu behandeln, aber auch zu motivieren und zu beraten. Ziele sind : Schmerzen lindern, Beweglichkeit, Kraft und Koordination verbessern. Du erstellst ausserdem Therapieplaene, entwickelst Therapieziele und waehlst die passenden Behandlungsmethoden aus. Grundlage dafuer ist die aerztliche Verordnung.
Ausbildung und Karriere
Vorbeugung, Therapie, Rehabilitation : Physiotherapeut
innen unterstuetzen ihre Patientinnen und Patienten mit Massnahmen, die der Erhaltung, Verbesserung und Wiederherstellung ihrer koerperlichen Beweglichkeit dienen. In diesem Beruf arbeitest du mit Menschen, die aufgrund von Krankheit, Verletzung, Behinderung oder Alter in ihren Bewegungsmoeglichkeiten eingeschraenkt sind.Nach abgeschlossener Ausbildung kannst du als Physiotherapeutin oder Physiotherapeut in Krankenhaeusern, Rehabilitationskliniken, Kureinrichtungen, ambulanten Rehabilitationszentren, in Physiotherapiepraxen, Einrichtungen fuer koerperlich und geistig behinderte Menschen oder in geriatrischen Einrichtungen taetig sein.
InhaltDie Ausbildung zu Physiotherapeut
innen umfasst mindestens 2.900 Stunden theoretischen und praktischen Unterricht in folgenden Faechern :AnatomiePhysiologieAllgemeine und spezielle KrankheitslehreHygieneErste Hilfe und VerbandtechnikAngewandte Physik und BiomechanikPsychologie / Paedagogik / SoziologiePraevention und RehabilitationTrainings und BewegungslehreBewegungserziehungPhysiotherapeutische Befund und UntersuchungstechnikenKrankengymnastische Behandlungstechniken sowie methodische Anwendung der Physiotherapie in ausgewaehlten medizinischen FachgebietenDauer
Die Ausbildung dauert 3 Jahre.
ZugangsvoraussetzungenGesundheitliche Eignung zur Ausuebung des Berufs und
Realschulabschluss oder eine gleichwertige Ausbildung odereine andere abgeschlossene zehnjaehrige Schulbildung, die den Hauptschulabschluss erweitert oderHauptschulabschluss oder gleichwertiger Abschluss und abgeschlossene Berufsausbildung von mindestens zweijaehriger DauerPraktikaDie praktische Ausbildung fuer Physiotherapeut
innen mit einem Umfang von mindestens 1.600 Stunden erfolgt in Krankenhaeusern oder anderen geeigneten medizinischen Einrichtungen wie sonderpaedagogische, sozialmedizinische oder rehabilitative Institutionen in den Fachgebieten :ChirurgieInnere MedizinOrthopaedieNeurologiePaediatriePsychiatrieGynaekologieAbschluss
Die Ausbildung schliesst mit der staatlichen Pruefung zum Physiotherapeuten und zur Physiotherapeutin ab. Diese umfasst einen schriftlichen, einen muendlichen und einen praktischen Teil.
Aufbauoptionen
Nach deinem Abschluss in dem Gesundheitsfachberuf Physiotherapeut
in kannst du vielfaeltige fachbezogene Fort und Weiterbildungen absolvieren.