Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Ausbildung Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (gn •)

Ausbildung Gesundheits- und Krankenpflegehelfer (gn •)

Verein OberlinhausPotsdam
Vor 30+ Tagen
Stellenbeschreibung

Die Ausbildung im Überblick

Praktische Ausbildung

Die praktische Ausbildung umfasst mindestens 1000 Stunden und wird in der Oberlinklinik Potsdam absolviert. Hier erlernen Sie die professionelle Pflege von Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen und älteren Menschen.

Theoretische Ausbildung

Die theoretische Ausbildung absolvieren Sie am Gesundheitscampus Potsdam. Die theoretische Ausbildung umfasst mindestens 600 Unterrichtsstunden. Grundlage bietet ein wissenschaftlich begründetes und anerkanntes Lehrprogramm, welches sich an den bildungspolitischen Vorgaben des neuen Pflegeberufsgesetzes orientiert.

In der Umsetzung steht der handlungsorientierte Unterricht im Mittelpunkt, z. B. werden typische Pflegesituationen in Gruppen geübt und reflektiert. Neben fachlichen und methodischen Kompetenzen entwickeln wir sozial-kommunikative Kompetenzen sowie Medien- und Lernkompetenzen.

Ausbildungsdauer :      1 Jahr

Ausbildungsbeginn :    1. April 2025

Ausbildungsstätten :

Theoretische Ausbildung : Gesundheitscampus Potsdam

Praktische Ausbildung : Oberlinklinik gGmbH

Das ist Ihr Profil

Ausbildungsvoraussetzungen

erfolgreicher Abschluss einer zehnjährigen allgemeinen Schulausbildung oder ggf. Hauptschulabschluss

gesundheitliche Eignung und Motivation für den Beruf

Einfühlungsvermögen, Geduld und Verantwortungsbewusstsein

Teamfähigkeit und die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten

eine positive Einstellung zu unserem diakonischen Auftrag und unseren Werten

Wir empfehlen vorab die Absolvierung eines pflegerischen Praktikums.

Für Ihre Bewerbung benötigen wir folgende Unterlagen :

Bewerbungsanschreiben

Tabellarischer Lebenslauf

Anlagen mit Zeugnis zum erreichten Schulabschluss und sonstige Zertifikate

Bei ausländischen Bewerbern benötigen wir eine Gleichwertigkeitsbescheinigung über den Schul-bzw. Berufsabschluss, eine Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis sowie ein Sprachzertifikat (mindestens Niveau B2).

Unser Angebot an Sie

eine strukturierte und persönliche Begleitung während der Praxisphasen

eine attraktive Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (AVR DWBO) in Höhe von 1.101,87 Euro.

eine Jahressonderzahlung

ein Azubiticket für Berlin / Brandenburg (VBB)

eine betriebliche Altersvorsorge

ein Kinderzuschlag