Lingen (Ems) : Ihre Zukunft beginnt bei uns!
Lingen (Ems) ist geprägt durch eine dynamische Wirtschaft. In der größten Stadt der Wachstumsregion Emsland leben rund 59.000 Menschen. Neben einer reizvollen landschaftlichen Umgebung bietet die Kulturmetropole des Emslandes vielfältige Freizeit- und Einkaufsmöglichkeiten und ein aktives Vereinsleben. Optimale Betreuungsmöglichkeiten für Kinder in Lingen schaffen die Voraussetzungen, dass Familie und Beruf sehr gut miteinander vereinbart werden können. Lingen ist als familienfreundliche Wohnstadt im Grünen zugleich Hochschulstandort der Hochschule Osnabrück.
Die große selbständige Stadt Lingen (Ems) sucht zum 01. August 2025 eine
Fachdienstleiter
- in für den Fachdienst Jugendhilfe
Bewerbungsfrist : 23. April 2025
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle mit einem Stundenumfang von 39 Wochenstunden. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe S 17 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst – Sozial- und Erziehungsdienst (TVöD-SuE).
Zu den wesentlichen Aufgaben gehören die Leitungstätigkeiten im Fachdienst Jugendhilfe. Der Fachdienst umfasst neben dem Allgemeinen sozialen Dienst (ASD) zur Unterstützung von Einzelpersonen und Familien in persönlichen, familiären und wirtschaftlichen Notlagen auch den Bereich des Adoptions- und Pflegekinderdienstes und der Vormundschaften, die wirtschaftliche Jugendhilfe sowie die Jugendgerichtshilfe. Zudem ist die teilstationäre Jugendhilfeeinrichtung „Haus Edith Stein“ ebenfalls Teil des Fachdienstes Jugendhilfe.
Im Rahmen der Leitung fallen unter anderem folgende Aufgaben an
Durchsicht von EingängenFührung von Mitarbeitenden inkl. der Durchführung von FachgesprächenKoordination von Arbeitsabläufen und Personaleinsätzen (Rufbereitschaft, Sonderdienst etc.), Budgetverantwortungintensive Einarbeitung in die rechtlichen Bereiche der JugendhilfeFachaufsicht, insb. hinsichtlich der Schutzmaßnahmen zur Sicherung des Kindeswohlsenge Zusammenarbeit mit der FachbereichsleitungAbschluss von Entgeltvereinbarungen mit Anbietern aus der JugendhilfeKoordination der Zusammenarbeit mit anderen Institutionen, Einrichtungen sowie weiteren Ämtern der VerwaltungAllgemeine Außenkontakte, z.B. Mitarbeit in ArbeitskreisenVeränderungen in der Aufgabenzuordnung bleiben vorbehalten.
Erwartet werden insbesondere
ein abgeschlossenes Studium als Sozialpädagogin bzw. Sozialarbeiterin mit staatlicher AnerkennungErfahrungen sowie fundierte Rechtskenntnisse im Bereich der Kinder- und JugendhilfeErfahrungen mit Team- und Projektarbeit, in Führungsposition wünschenswertLeistungs- und Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit, Durchsetzungsvermögen, analytisches und strategisches Denkenhohe Kommunikationsfähigkeit mit der Fähigkeit vermittelnder und ausgleichender Gesprächsführung, TeamorientierungBereitschaft zur Arbeit in den Abendstunden oder am Wochenendesicherer Umgang mit den gängigen EDV-Programmen (MS-Office)Wir bieten Ihnen
ein interessantes und anspruchsvolles Betätigungsfeld in einem kollegialen Umfeldumfangreiche Unterstützung bei der Einarbeitung in die anstehenden Themengebietefamilienfreundliche, individuelle Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Familie und Berufein Vergütungssystem mit Stufenautomatikbetriebliche Altersvorsorgeindividuelle Mitarbeitendenförderung durch Fortbildungsmöglichkeitenein betriebliches Gesundheitsmanagement mit verschiedenen AngebotenFahrradleasingverschiedene Betriebssportarten und Firmenfitness (EGYM Wellpass)Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich gerne noch bis zum 23. April 2025 über unser Online-Bewerbungsportal unter
Jetzt und hier bewerben?Kein Problem! Einfach den QR-Code scannen und loslegen!Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Guido Franke, Telefon : .Allgemeine Informationen über die Stadt Lingen (Ems) finden Sie im Internet unter : www.lingen.de