Der Landkreis Cloppenburg sucht Fachinformatiker (m / w / d) für Systemintegration Ihre Aufgaben :
Lesen Sie weiter, um herauszufinden, welche Fähigkeiten, Qualifikationen und Erfahrungen Sie benötigen, um diese Stelle erfolgreich zu besetzen.
Erkennen und Beheben von Fehlern im Client-, Server- und NetzwerkbereichPflege und Dokumentation sowie nachhaltige Betreuung der IT-SystemeInstallation und Konfiguration von Netzwerkeneigenständige Planung, Entwicklung und Umsetzung von IT-Projekten in den Schulen in Trägerschaft des Landkreises CloppenburgEinkauf, Beschaffung und Inventarisierung von u.a.Hard- und Software.
Anwender- / IT-Betreuung und Beratung der kreiseigenen SchulenMitwirkung bei der Fortschreibung und Umsetzung des Medienentwicklungsplanes für die Schulen in der Trägerschaft des Landkreises CloppenburgUmsetzung von Sicherheitskonzepten Unser Angebot :Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem unbefristeten ArbeitsverhältnisDurchschnittliche regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit bis zu 39 StundenArbeitsverhältnis nach den Bestimmungen des TVöDDie Stelle ist nach Entgeltgruppe 9b TVöD bewertet.Erwerb einer Zusatzversorgung für den öffentlichen Dienst (VBL), Jahressonderzahlung nach TVöD sowie Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung (LoB)Gleitende ArbeitszeitAnteilig Homeoffice möglichFörderung von internen und externen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, hauseigene Kantine im Kreishaus, Betriebskindertagesstätte für Kinder bis zu drei Jahren, Möglichkeit des Fahrradleasings, umfangreiches Gesundheitsmanagement (Hansefit, Betriebssportgruppen, Yoga in der Mittagspause, (kostenpflichtige) Massageangebote, u.v.m.) Ihr Profil :abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker (m / w / d) für Systemintegration oder eine vergleichbare Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrungfundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit Hard- und SoftwareKenntnisse in strukturierten Verkabelungen (VLAN)Kenntnisse im Umgang mit iOS (Apple)wünschenswert sind Kenntnisse in virtualisierten Systemlandschaften (VMware ESXi oder Microsoft Hyper-V)wünschenswert sind Erfahrungen in der Administration von VDI-Umgebungen (idealerweise VMware Horizon View) sowie Linux und Scripting-KenntnisseFähigkeit zum selbstständigen und strukturierten Arbeitenaufgeschlossene, teamfähige und belastbare Persönlichkeit mit freundlichem und selbstsicherem AuftretenDer Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B sowie die Bereitschaft zum Einsatz des eigenen Personenkraftwagens gegen Fahrtkostenerstattung wird vorausgesetzt.Durch den Beitritt zur Charta der Vielfalt möchte der Landkreis Cloppenburg die Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt in der Verwaltung voranbringen und ein Arbeitsumfeld schaffen, das frei von Vorurteilen ist.
Alle Mitarbeitenden werden unabhängig von geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung oder Identität wertgeschätzt.
Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens zum 06.04.2025.
Ihre Bewerbungsunterlagen einschließlich der erforderlichen Qualifikationsnachweise (u.a.
Ausbildungs- und Prüfungszeugnisse) reichen Sie bitte über unser Online-Bewerbungsportal unter Website ein.
Für Fragen und Auskünfte zur Stelle sprechen Sie gern die technische Leitung des Medienzentrums, Herrn Schulz, an.
Sie erreichen ihn telefonisch unter 04471 / 1509054.
Wenn Sie Fragen zum Auswahlverfahren haben, sprechen Sie gern Frau Horstmann an.
Sie erreichen sie telefonisch unter 04471 / 15-637.
Hinweise zum Datenschutz : Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung erfolgt gemäß den einschlägigen Datenschutzvorschriften.
Nähere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie auf unserer Internetseite www.lkclp.de.