Pädagogische Fachkraft (m / w / d) im Anerkennungsjahr zur Sozialpädagogin (m / w / d) / Sozialarbeiterin (m / w / d) oder Erzieherin (m / w / d)
- SOS-Kinderdorf e.V. Deutschland
- Soziale Berufe (Sonstige)
- Vollzeit
Jetzt bewerben
Der SOS-Kinderdorf e.V.
Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 4.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Das SOS-Kinderdorf Bremen – Kinder, Jugend- und Familienhilfe ist aktuell an über 20 Standorten für Kinder, Jugendliche und Familien aktiv. Unser Angebotsportfolio umfasst neben ambulanten Hilfen zur Erziehung, betreuten Wohnformen und der Inobhutnahme auch schulbezogene Projekte sowie offene Gemeinwesensarbeit.
Für unsere Angebote in der stationären Kinder- und Jugendhilfe im SOS-Kinderdorf Bremen suchen wir zum 01.08.2024 oder auch später
Pädagogische Fachkräfte (m / w / d) im Anerkennungsjahr zur Sozialpädagogin (m / w / d) / Sozialarbeiterin (m / w / d) und im Rahmen der Ausbildung zur Erzieherin (m / w / d)
in Vollzeit (38,5 Std. / Wo.), möglichst für 12 Monate
Ihr Aufgabenbereich :
Wir bieten einen Einsatz für folgende Angebote in der stationären Kinder- und Jugendhilfe :
Kinderwohngruppe Am DeichKinderwohngruppe WerderseeJugendwohngruppe KatteneschJugenwohngemeinschaft VerdenGeschwisterhausAllen Auszubildenden bieten wir die Tätigkeit von verantwortungsvollen Aufgaben :
als Teil des pädagogischen Teams strukturieren Sie zusammen mit den Kolleginnen und den jungen Menschen den Gruppenalltaggemeinsam mit den Betreuten planen, organisieren, unterstützen und begleiten Sie deren Tagesablauf in Schule, zu Mahlzeiten und in der FreizeitSie gestalten professionelle Beziehungen in der Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen / jungen ErwachsenenSie unterstützen die Jugendlichen bei der Entwicklung von Lebens- und BerufsperspektivenSie nehmen aktiv an der individuellen Erziehungs- und Hilfeplanung unserer Betreuten teil und beteiligen sich an der Umsetzung in pädagogisches HandelnSie sind beteiligt an der individuellen Förderung der jungen Menschen im schulischen und psychosozialen BereichSie lernen die Zusammenarbeit mit dem Herkunftssystem, Jugendämtern, Schulen, Ärzten, Therapeuten und weiteren Kooperationspartnern kennenIhre strukturierte Begleitung durch eine
n Anleiterin im Einsatzbereich sowie die Begleitung durch unseren internen Fachdienst ist bei uns selbstverständlich. Zur Qualifizierung können unsere Fachkräfte im Anerkennungsjahr an internen Fortbildungen und Fachtagen teilnehmen und lernen darüber hinaus die Strukturen und die Arbeitsweise (Gremien) der gesamten Einrichtung kennen. Über den gesamten Zeitraum des Anerkennungsjahres sind Sie eng in die vielseitigen Tätigkeiten eines multiprofessionellen Teams eingebunden und erhalten intensiven Einblick in das Spektrum einer modernen Jugendhilfeeinrichtung.Ihre Qualifikation und Kompetenzen :
bevorstehender Abschluss zurm Erzieherin oder zurm Sozialpädagogin oder SozialarbeiterKreativität im Bezug auf neue Ideen und Methoden für den pädagogischen AlltagFreude am Umgang mit Kindern und Jugendlichen und deren Familienhohes Maß an SelbstreflexionLeistungsbereitschaft und EngagementEs besteht eine Bereitschaft zur Schichtarbeit (Rund-um-die-Uhr-Betreuung) inkl. Nachtbereitschaftwir legen Wert auf eine für beide Seiten gewinnbringende Zusammenarbeit auf Augenhöhe und erwarten die Bereitschaft, sich aktiv in unserem Team einzubringenUnsere Leistungen als Arbeitgeber :
Ihre finanziellen Vorteile
eine attraktive, am TVöD orientierte VergütungHeimzulageZulage für Dienst zu ungünstigen Zeitenvermögenswirksame LeistungenJahressonderzahlungVereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
30 Tage Urlaub plus freie Tage am 24. und 31. Dezemberanlassbezogene SonderurlaubsregelungenZeitausgleiche der anfallenden Schichtdiensteregelmäßige SupervisionTeamevents