Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Duales Studium Bachelor of Arts (B.A.) Verwaltungsinformatik (m / w / d)

Duales Studium Bachelor of Arts (B.A.) Verwaltungsinformatik (m / w / d)

Deutsche Rentenversicherung BundBerlin
Vor 30+ Tagen
Stellenbeschreibung

Die digitalen Kombinierer

  • innen

In der Verwaltung von heute lassen sich mit Hilfe von Technik viele Probleme lösen, Arbeitsabläufe vereinfachen und Informationen besser managen. Um hier die richtigen Lösungen zu entwickeln, sind wir auf speziell ausgebildete Expert

  • innen angewiesen, die genau wissen, wie Verwaltung funktioniert aber auch fit in Informatik sind. So ist sichergestellt, dass sie auch wissen, worum es geht.
  • Und genau hier kommst du als Verwaltungsinformatiker

  • in ins Spiel. Als Teil oder später vielleicht auch Kopf eines Teams bist du die Schnittstelle zwischen Verwaltung und IT, setzt entsprechende IT-Projekte um und arbeitest dabei eng mit den Kolleg
  • innen aus den betroffenen Abteilungen zusammen. Und auch danach unterstützt du sie, wenn Dinge angepasst, verbessert oder erklärt werden müssen.
  • Das bieten wir dir

    Beginn : Jährlich zum 1. Oktober

    Studienort : Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) in Berlin oder Hochschule des Bundes (HS Bund), FB Finanzen in Münster

    Einsatzort nach Studium :  Berlin

    Dauer : 3,5 Jahre

    Abschluss : Bachelor of Arts (BA)

    Vergütung : 1.476 Euro im Monat zzgl. Weihnachtsgeld

    Studiengebühren : Keine

    Urlaubsanspruch : 30 Tage pro Jahr

    Bewerbungsbeginn ab 01.09. für das Folgejahr

    Entwicklungsmöglichkeiten : IT-Berater

  • in, Businessanalyst
  • in, IT-Produktmanager
  • in, IT-Projektmitarbeiter
  • in, KI-Expert
  • in u.v.m
  • Das erwartet dich

    Theorie

    Deine Studienschwerpunkte liegen in den Bereichen Verwaltung und IT.

    Die Theoriemodule (u.a. Grundlagenwissen zur öffentlichen Verwaltung, Projekt- und Geschäftsprozessmanagement, Grundlagen IT, Betriebssysteme, Datenbanken, IT-Sicherheit, u.v.m.) bilden die Grundlage für deine spätere praktische Tätigkeit (Bearbeitung von Anwenderforderungen an IT-Systeme und Begleitung des Auftrages bis zur Umsetzung durch das IT-Fachpersonal) und finden in Berlin an der HWR statt.

    Nähere Informationen zum theoretischen Teil des Studiums sowie zum Studienablauf findest du hier : https : / / .hwr-berlin / studium / studiengaenge / detail / 160-verwaltungsinformatik-dual /

    Praxis

    In den Praxismodulen wird deine umfangreiche Expertise in Recht, Technik und Verwaltung zusammengeführt und angewendet.

    Deine praktische Ausbildung kann innerhalb der DRV Bund in allen Schnittstellenbereichen, Servicebereichen und den IT-Bereichen stattfinden. Hier wirst du unter Anleitung mit den Stammmitarbeitenden des jeweiligen Fachteams zusammenarbeiten.

    Dabei wendest du dein theoretisches Wissen an, vertiefst deine Fähigkeiten zur Kommunikation, Kooperation und Serviceorientierung und wirst auf deine spätere Tätigkeit vorbereitet.

    Zukünftige Tätigkeiten

    Du wirst in enger Abstimmung mit den Fachabteilungen der DRV Bund deren Anforderungen an IT-Systeme erarbeiten.

    Du wirst in Zusammenarbeit mit den IT-Bereichen klären, wie diese Anforderungen optimal umgesetzt werden können.

    Du wirst als Schnittstelle zwischen den Fachabteilungen und der IT agieren.

    Deine Tätigkeiten werden abwechslungsreich sein und dich immer wieder vor neue Herausforderungen stellen.

    Deine Tätigkeiten können u.a. sein : Kundenanforderungen aufnehmen, Anwenderforderung erstellen, Aufträge an die IT-Bereiche formulieren, Besprechungen leiten, Betreuung des Kundenauftrages von der Anforderungen bis zur Umsetzung durch die IT-Bereiche, Zuarbeit und Mitarbeit in der Qualitätssicherung und Testmanagement, Mitarbeit in Projekten, etc.

    Gut zu wissen

    Da es sich hier um ein Generalistenstudium handelt, wirst du breit aufgestellt sein.

    Du kannst später in allen Bereichen arbeiten, in denen IT-Systeme zur Unterstützung des Fachpersonals zur Anwendung kommen oder in unseren IT-Bereichen.

    In den Bereichen, in denen die Praxis absolviert wird, erfolgt auch der spätere Einsatz nach Übernahme.

    Unsere IT-Nachwuchskräfte lernen unsere Einsatzbereiche / Praxisbereiche vor dem Praktikum kennen und können ihren Ausbildungsort nach Interesse wählen.

    Für Dein Studium und die praktische Ausbildung in den IT-Bereichen stellen wir dir eine technische Ausstattung zur Verfügung (u.a. SINA Notebook und ein iPad).

    Für den Studienbeginn 2025 organisieren wir ein paar Tage vorab Onboarding-Tage zum gemeinsamen Kennenlernen.

    Das bringst du mit

    Du hast (Fach-)Abitur.

    Du kannst wunderbar im Team arbeiten und beherrschst das Einmaleins guter Kommunikation.

    Du interessierst dich für die Abläufe in einer Verwaltung.

    Du fühlst dich aber auch in der Welt der Codes und Computer zuhause.

    Du gehst die Dinge strukturiert und logisch an.

    Du möchtest stabile berufliche Strukturen mit guten Karriereaussichten.

    Du besitzt Deutschkenntnisse (C1-Niveau)

    Deine Ansprechpartner / innen

    Bei allen inhaltlichen Fragen zum Studium hilft dir Jacqueline Theiß gern weiter :

    Telefon : 030 865 41605

    E-Mail : jacqueline.theiss@drv-bund

    Bei weiteren Fragen zur Bewerbung sowie zum Auswahlprozess hilft dir unser Recruiting-Team gern weiter :

    Telefon : 030 865 34035

    E-Mail : ausbildung-Studium@drv-bund