Was Du mitbringst
- Du planst ein technisches Studium oder studierst bereits (Maschinenbau, Mechatronik, Elektrotechnik, Informatik oder vergleichbar).
- Du begeisterst Dich für neue Technologien und hast Spaß am Forschen und Entdecken.
- Du hast ein analytisches Denkvermögen und Begeisterung für die wissenschaftliche Arbeit.
- Von Vorteil sind gute Noten in Mathematik und Naturwissenschaften.
- Du weist eine schnelle Auffassungsgabe und große Lernbereitschaft auf.
- Du hast Freude am Umgang mit Menschen und Teamarbeit.
Was Du erwarten kannst
Werde Teil unserer Gruppe von Werkstudentin und Hilfswissenschaftlerinnen, die schon jetzt ein universitätsübergreifendes Studententeam am IFAM in Stade bilden.Eine abwechslungsreiche, spannende Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen Forschung und Anwendung, und die Entwicklung hochaktueller, innovativer TechnologienRaum für eigenverantwortliches Arbeiten und kreatives MitgestaltenTransparente Vergütung nach dem Tarifvertrag für Hilfswissenschaftlerinnen des öffentlichen Dienstes (TVöD)Es besteht auch die Möglichkeit, alternativ oder aufbauend Abschlussarbeiten oder Praktika durchzuführen.Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt?