Bachelor of Arts oder Public
Administration (Public Management, Organisations- / Prozessmanagement
oder Betriebswirtschaft), Diplom-Verwaltungswirt
Organisationsentwicklung
Starten Sie mit uns in
eine berufliche Zukunft, die mehr bedeutet.
Im
Oberrechnungsamt (ORA) der Evangelischen Kirche in Deutschland
(EKD) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle als
Prozess-optimierer
ist Hannover.
Die EKD koordiniert die
Zusammenarbeit der in ihr zusammengeschlossenen 20 Landeskirchen
und vertritt die Interessen der evangelischen Kirche in Staat und
Gesellschaft.
Das Oberrechnungsamt ist eine
unabhängige Einrichtung der EKD. Es überwacht die Haushalts- und
Wirtschaftsführung der EKD sowie verschiedener Gliedkirchen
einschließlich ihrer Einrichtungen, Betriebe und Sondervermögen. Es
ist insofern vergleichbar mit einem staatlichen Rechnungshof. In
immer stärkerem Umfang ist das ORA aber auch gefragt bei der
Beratung in strategischen Projekten und
Transformationsprozessen.
Prozessoptimierer
(m / w / d) und Fachadministration
Prüfungssoftware
Oberrechnungsamt
(ORA) der Evangelischen Kirche in Deutschland
(EKD)
Arbeitszeit : Vollzeit
Befristung : unbefristet
Dienstort : Markgrafstraße 5, 30419
Hannover
Entgelt / Besoldung : EG 12
Starttermin : zum nächstmöglichen
Zeitpunkt
Das erwartet Sie bei
uns
Sie analysieren,
gestalten und optimieren die internen Prozesse des ORA und
entwickeln diese in Richtung eines nachhaltigen
Qualitätsmanagements.
Sie übernehmen das
Customizing der eingesetzten Prüfungssoftware sowie die dauerhafte
Fachadministration.
Sie wirken an gesetzlichen
Jahresabschlussprüfungen von kirchlichen Körperschaften mit –
zunächst gemeinsam mit erfahrenen Teamkolleg
zunehmend in eigener
Verantwortung.
Reisetätigkeit in gut planbarem
Umfang ist
erforderlich.
Das
bringen Sie mit
Sie haben
ein abgeschlossenes Bachelor-Studium im Bereich Public Management,
Organisations- / Prozessmanagement, Betriebswirtschaft oder
Verwaltungswissenschaften (Diplom-Verwaltungswirt
Diplom-Verwaltungsbetriebswirt
Schwerpunkt Organisationsentwicklung) oder sind in der Lage,
aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und beruflicher Erfahrungen
entsprechende Tätigkeiten wahrzunehmen.
Sie
kennen sich mit der Optimierung und Standardisierung von Prozessen
aus (z.B. "Six Sigma", "Lean", "Prince2"
o.ä.).
Sie bringen Erfahrung im Umgang mit
Prozessmodellierungstools (z.B. Visio) mit und verfügen über
praktische Erfahrungen im Prozess- und Qualitätsmanagement,
vorzugsweise im öffentlichen oder kirchlichen
Bereich.
Eine hohe Affinität zu IT-Produkten
zeichnet Sie aus. Digitales Arbeiten macht Ihnen Freude. Sie sind
sicher in allen
MS-Office-Anwendungen.
Kenntnisse der gängigen
Rechnungslegungsnormen (HGB), idealerweise erste Berührungspunkte
mit dem kirchlichen (doppischen oder kameralen)
Rechnungsstil.
(Erste) praktische Erfahrungen
z.B. in den Bereichen Abschluss / Rechnungslegung – gern auch für
öffentliche Haushalte (Bund, Länder,
Kommunen).
Selbstverständlich denken und
handeln Sie wirtschaftlich.
Sie treten souverän
sowie empathisch auf und gestalten den Wandel aktiv
mit.
Sie denken analytisch, lieben Zahlen,
kommunizieren gern und haben Freude im Umgang mit
Menschen.
Darauf können
Sie sich freuen
Eine
interessante, sinnstiftende, verantwortungsvolle und unbefristete
Tätigkeit in einem abwechslungsreichen und spannenden
Arbeitsfeld.
Ein Entgelt nach Entgeltgruppe 12
der Dienstvertragsordnung der EKD (entspricht TVöD
Bund).
Gern erweitern wir Ihre Talente und
Fähigkeiten durch bedarfsgerechte Fort- und
Weiterbildungsmöglichkeiten.
Ein gutes
Arbeitsklima in einem innovativen und wachsenden Team von derzeit
17 Personen. Selbstverständlich arbeiten wir Sie gut
ein.
Einen modernen, technisch gut
ausgestatteten Arbeitsplatz.
Die
Sozialleistungen des kirchlichen / öffentlichen Dienstes, u.a. im
Angestelltenverhältnis eine attraktive betriebliche
Altersversorgung, ggf. eine Kinderzulage für jedes Kind und vieles
mehr.
Ein "berufundfamilie"-zertifiziertes
Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und
Die Möglichkeit des mobilen
Arbeitens
Einen Zuschuss zum ‚Deutschlandticket
Job‘.
Weitere Informationen über alles, was das
Arbeiten bei der der EKD
ausmacht.
Menschen mit einer
Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt
berücksichtigt.
Sie sind bereit, das
evangelische Bekenntnis zu achten und im beruflichen Handeln den
Auftrag der Kirche zu vertreten und zu
fördern.
Kontakt
Bewerbungen
reichen Sie bitte bis zum 26.10.2025 ausschließlich über unser
Bewerbungsformular ein.
Für Fragen
steht Ihnen der Leiter des Oberrechnungsamtes der EKD, Herr Mark
Hattendorf (Tel. : 0511 2796-6236), gern zur
Verfügung.
Informationen zum Arbeitsverhältnis
und zum Gehalt gibt Ihnen gern die Leiterin des Personalreferates,
Frau Petra Husmann-Müller (Tel. : 0511
2796-310).
/ >
Mwd • Hannover, Niedersachsen, Germany