Das Zentrum für Nationale Höchstleistungsrechen Erlangen (NHR@FAU) wurde am 1. Januar 2021 als eines von acht (später neun) nationalen HPC-Zentren an deutschen Universitäten gegründet. NHR@FAU ist das Zentrum für alle HPC-Aktivitäten an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU). Das organisatorische Konzept des Zentrums ist darauf ausgerichtet, High-Performance-Computing (HPC) in all seinen Facetten zu behandeln, einschließlich HPC-Infrastrukturdesign und -betrieb, Benutzersupport, intensive Zusammenarbeit mit Entwicklern und Anwendungswissenschaftlern, HPC-Training, HPC-Forschung und Anwendungsexpertise für Kunden aus der FAU, aus Bayern und aus ganz Deutschland.NHR@FAU ist auch eine zentrale Säule der HPC / KI-Aktivitäten im Freistaat Bayern. Es ergänzt die Tier-0 / 1-Rechenressourcen und Supportdienste des Leibniz-Rechenzentrums (LRZ) der Bayerischen Akademie der Wissenschaften und beherbergt eine der beiden Geschäftsstellen des Kompetenznetzwerks für wissenschaftliches Hochleitungsrechnen in Bayern (KONWIHR).Zusammen mit dem LRZ baut NHR@FAU im Rahmen von BayernKI umfangreiche KI-Hardware und KI-Anwendungsunterstützung zur Grundversorgung der Forschung an allen bayerischen Hochschulen und Universitäten auf.Mit dem Betrieb des darüber hinausgehenden Leuchtturms bayerische HPC / KI-Infrastruktur zur Erforschung und Implementierung von KI-Basismodellen baut das NHR@FAU seine Aktivitäten im KI-Bereich massiv aus und ist auch so ein bayerischer Leuchtturm, der weit über die Grenzen Bayerns hinaus sichtbar sein wird.
Ihre Aufgaben
Ihr Profil
Notwendige Qualifikationen :
Fachlich :
Persönlich :
Wünschenswerte Qualifikationen :
Stellenzusatz
Was wir bieten :
Entgelt
TV-L E 13
Arbeitszeit
Vollzeit
Und Und • Erlangen, DE