Externe Stellenausschreibung Im Dezernat III „Jugend undSoziales“, Fachbereich 34 „Eingliederungshilfe für Menschen mitBehinderung“, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineSozialpädagogische Fachkraft (m, w, d) im Bereich„Eingliederungshilfe für volljährige Menschen mit Behinderung“ -Entgeltgruppe S 12 TVöD - mit einer regelmäßigen wöchentlichenArbeitszeit von bis zu 39 Stunden. Der Dienstort ist Northeim. DieStelle ist für die Dauer von zwei Jahren befristet. Die Stelle istgrundsätzlich für mobiles Arbeiten geeignet. Ihre wesentlichenAufgaben : Überprüfen neuer und bestehender Fälle in derEingliederungshilfe für Menschen mit Behinderungen nach demSozialgesetzbuch Neuntes Buch (SGB IX) im Rahmen einerBedarfsermittlung. Dazu gehören im Wesentlichen :
- PersönlicheHilfe / Beratung der nachfragenden Person
- Analysieren vonProblemsituationen
- Erstellen eines individuellen und passgenauenHilfeangebots sowie
- Durchführen von Gesamtplan- bzw.Teilhabeplanverfahren Wir bieten Ihnen als Ihr Arbeitgeber :
- eininteressantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet und einkollegiales Arbeitsklima,
- flexible und familienfreundlicheArbeitszeiten zur Unterstützung der Vereinbarkeit von Familie undBeruf,
- gute Fortbildungsmöglichkeiten für Ihre persönlicheWeiterentwicklung,
- vielfältige Angebote zur Gesundheitsförderung,
- Ein Parkplatz in unserer hauseigenen Tiefgarage kann auf Wunschund nach Verfügbarkeit angemietet werden.
- leistungsgerechteBezahlung nach Entgeltgruppe S 12 TVöD,
- Jahressonderzahlung,leistungsorientierte Bezahlung und Zusatzversorgung (VBL). Zudembis zu vier zusätzliche freie Tage pro Kalenderjahr und einemonatliche Zulage,
- einen Zuschuss zum Jobticket und
- einenArbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge. Das bringenSie mit :
- Ein abgeschlossenes Studium (FH-Diplom bzw. Bachelor) imFach Soziale Arbeit oder Sozialpädagogik mit staatlicherAnerkennung
- oder ein abgeschlossenes Studium (FH-Diplom bzw.Bachelor) mit dem Schwerpunkt in einem sozialen Bereich mitBerufserfahrung im Tätigkeitsfeld der Menschen mit Behinderungen.
- Wünschenswerterweise verfügen Sie über allgemeine berufliche odereinschlägige berufsbezogene Erfahrungen sowie Fachkenntnisse imLeistungs- und Rehabilitationsrecht SGB I-XIV,
- soweit derartigeKenntnisse fehlen, werden die Bereitschaft und die Fähigkeit zurzügigen Einarbeitung und Fortbildung erwartet,
- EDV-Anwendungskenntnisse (MS Office, Enaio, OPEN / Prosoz) sindvorteilhaft, soweit Erfahrungen fehlen wird die Bereitschaft zurzügigen Einarbeitung erwartet.
- Sie sind kooperations-,kommunikations-, sowie auch teamfähig und verfügen über eine guteSelbstorganisation in Verbindung mit einer eigenverantwortlichenAufgabenwahrnehmung; ebenso bringen Sie ein sicheres undsituationsgerechtes Auftreten mit,
- idealerweise verfügen Sie überVerhandlungsgeschick, Beratungskompetenz, Überzeugungskraft undKonfliktfähigkeit,
- Sie besitzen die Fahrerlaubnis der Klasse B(ehemals Klasse III) und verfügen wünschenswerterweise über dieBereitschaft, Ihren privaten PKW für dienstliche Fahrten gegenKostenerstattung einzusetzen. Sonstige Hinweise : Der LandkreisNortheim ist bestrebt, den Anteil von Männern in Bereichen zuerhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Männer werdendeshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. NähereAuskünfte zum Aufgabengebiet erhalten Sie durch diestellvertretende Fachbereichsleitung, Herrn Göhmann, (Tel. 05551 / 708 – 648). Auskünfte zum Bewerbungsverfahren erhalten Sie durchFrau Zentner, Ressort 2.1 „Personal“, (Tel. 05551 / 708 – 658). Dassollten Sie darüber hinaus wissen : Der Landkreis Northeim ist seit2007 nach dem Audit „berufundfamilie“ zertifiziert. Für nähereInformationen zum Landkreis Northeim steht die Homepagewww.landkreis-northeim.de zur Verfügung. Eine Schwerbehinderung istkein Hinderungsgrund für Ihre Bewerbung. Bei gleicher Eignung undBefähigung werden Sie sogar vorrangig berücksichtigt. Datenschutznehmen wir ernst. Ihre Unterlagen werden nach den Grundsätzen derDatenschutz-Grundverordnung vertraulich behandelt und nachAbschluss des Verfahrens gelöscht. Bitte bewerben Sie sich biseinschließlich 02.03.2025 ausschließlich über unserOnline-Bewerbungsportal. Bereichern Sie mit Ihrer Bewerbung dieVielfalt unserer Kreisverwaltung und bewerben Sie sich am bestennoch heute… Wir freuen uns auf Sie!