Sorgen Sie gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit unseres Landes.
Als IT-Systemhaus der Bundeswehr und IT-Dienstleister des Bundes bieten wir umfassende IT-Services aus einer Hand. Mit über 7.000 Mitarbeiter
- innen zählen wir zu den zehn größten IT-Service-Providern Deutschlands. Wir suchen authentische IT-Liebhaber
- innen, die ihre Leidenschaft mit uns teilen wollen, auf der Suche nach anspruchsvollen IT-Herausforderungen sind und Deutschlands IT gestalten möchten.
Die Fachabteilungen Application 2 sorgt für einen stabilen, sicheren und performanten Betrieb der querschnittlich genutzten Applikationen der SSO (z.B. Maximo, IT-SPS und die Automatisierungsplattform) und entwickeln diese kontinuierlich weiter.
Sie führt das Incident-, Change-, Release- und Patchmanagement für die betreuten Verfahren durch und definieren und betreiben die Quality Gates für alle Änderungen an den produktiven Systemen. Weitere Aufgaben sind der 2nd Level-Support, die Fehleranalyse und -klassifizierung, ggf. Fehlerbereinigung bzw. Weiterleitung an den 3rd Level, betriebliche Applikationsbetreuung und Administration von Verfahren und Tools.
Ihre Aufgaben :
Disziplinarische Führung von fachlichen Teamleitern und Spezialisten im Verantwortungsbereich zur Erreichung des Zielbildes 2028 sowie den Bereichs- und IndividualzielenTreffen von Entscheidungen im eigenen VerantwortungsbereichEigenverantwortliche Ressourcen- und Auftragsplanung, sowie Priorisierung, zur Sicherstellung der Ergebnis- und Zielerreichung im VerantwortungsbereichAbleitung von Zielen an den übergeordneten Bereichszielen für den eigenen Verantwortungsbereich sowie Operationalisierung dieser zur erfolgreichen Erreichung der ZieleStrategische Ausrichtung und kontinuierliche Weiterentwicklung des Verantwortungsbereiches, um eine effiziente und effektive Leistungserbringung im Bereich SSO zu unterstützenFachliche Beratung des Managements und Top-Managements bzw. Unterstützung bei der EntscheidungsfindungEntwicklung und Förderung der MitarbeitendenIhr Profil :
Abgeschlossenes Studium mit mindestens 6 Jahre einschlägige Berufserfahrung und ausgeprägte Kenntnisse im Bereich Wissensmanagement, Kultur und KommunikationErfahrung in der disziplinarischen Führung von MitarbeitendenHohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Selbstständigkeit und Zielorientierung sowie gute Team-, Führungs- und KommunikationsfähigkeitenHohes Maß an Durchsetzungsvermögen und KonfliktfähigkeitHohe Qualitäts- und KundenorientierungSehr hohe Teamfähigkeit und ausgeprägter Gestaltungswille sowie MotivationsfähigkeitStrategisches Denken und werteorientiertes Handeln sowie Ausüben einer VorbildfunktionDelegationsfähigkeit, Lösungsorientierung, überzeugende Kommunikationsskills, Willen kollaboratives Arbeiten vorzuleben und umzusetzenHohe ReisebereitschaftWir bieten :
Die BWI bietet eine marktgerechte Vergütung, einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine prämierte und arbeitgeberfinanzierte betriebliche AltersvorsorgeWir unterstützen Ihre berufliche und persönliche Weiterbildung durch individuelle Maßnahmen sowie einen kostenfreien Zugriff auf LinkedIn Learning und die Angebote der BWI-AcademySie können ein Wertguthabenkonto aufbauen, um dieses perspektivisch z.B. für ein Sabbatical einzusetzenAn 20 Tagen im Jahr ist mobiles Arbeiten in zahlreichen europäischen Staaten möglichSie erhalten eine digitale Sachwertkarte, die monatlich aufgeladen wird und Ihnen zur freien Verfügung stehtMobiles Arbeiten ist möglich, alternativ kann alternierende oder heimbasierte Telearbeit beantragt werdenSie können ihr Wunschfahrrad leasen und über eine Bruttogehaltsumwandlung vergünstigt abrechnenMit unserem digitalen Gesundheitsangebot fitnessRAUM.de profitieren Sie von zahlreichen Angeboten aus den Bereichen Sport, Ernährung und Entspannung