Sie haben Erfahrung in steuerrechtlichen Fragen und möchten Ihre Fachkenntnisse insbesondere im Bereich Umsatzsteuer (weiter) vertiefen? Sie haben Freude daran, Prozesse neu zu denken, aktiv zu gestalten und eigenständig aufzubauen? Dann gestalten Sie mit uns die Zukunft der Stadt Würselen aktiv mit – in einem vielseitigen, verantwortungsvollen und sinnstiftenden Aufgabenfeld mit großem Gestaltungsspielraum.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
- Beratung und Betreuung der städtischen Fachämter zu umsatzsteuerlichen Fragestellungen, insbesondere bei Sachverhalten hinsichtlich des § 2b UStG
- Klärung von Grundsatzfragen und Bearbeitung aller steuerrechtlicher Bereiche der Stadt als Steuerschuldner
- Entwicklung, Überwachung und Fortschreibung des Tax-Compliance-Management-Systems bei der Stadt Würselen
- Bearbeitung und Abwicklung von Spendengeldern
- Erstellung von Umsatzsteuererklärungen und Umsatzsteuervoranmeldungen
- Ermittlung / Dokumentation, Prüfung und Bewertung bestehender und neuer umsatzsteuerlicher Leistungen der Stadt
- ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium mit Berufserfahrung im Bereich des Steuerrechtes
- oder ein Abschluss als Steuerfachwirt
- in mit Berufserfahrung im Bereich des Steuerrechtes
- oder ein erfolgreicher Abschluss als Steuerfachangestellte
- r mit dreijähriger Berufserfahrung im Bereich des Steuerrechts und der Bereitschaft zur Teilnahme am VL II und
- oder ein erfolgreich abgeschlossener Verwaltungslehrgang II
- oder abgeschlossener Verwaltungslehrgang I mit dreijähriger Berufserfahrung im Bereich des Steuerrechts sowie der Bereitschaft zur Teilnahme am Verwaltungslehrgang II
- oder die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des nichttechnischen Verwaltungsdienstes
Wünschenswert :
Umfassender und sicherer Umgang mit der Finanzsoftware INFOMASoft Skills :
Fachkompetenz in Hinblick auf den Aufgabenbereich sowie betriebswirtschaftliches VerständnisKonzeptionelle, selbständige, umsichtige und verantwortungsbewusste ArbeitsweiseAusgeprägte analytische FähigkeitenHohe VerantwortungsbereitschaftKooperations- und TeamfähigkeitAusgeprägtes Organisationsgeschick, Zeit- und Selbstmanagementein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit , die Möglichkeit einer Besetzung in Teilzeit wird auf Wunsch geprüftje nach Qualifikation eine Eingruppierung bis zur EG 10 TVöD , mit einem Jahresbruttogehalt von bis zu ca. 60.200 € . Bei Beamten erfolgt die Besoldung nach A 11 LBesG NRW.zusätzlich :
eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in der öffentlichen VerwaltungMöglichkeit zum HomeofficeRaum für innovative IdeenMaßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie / Pflege und Berufleistungsorientierte Bezahlung, betriebliche Zusatzrente und vermögenswirksame Leistungen30+2 (Heiligabend, Silvester) UrlaubstageUnterstützung bei Fortbildungswünschen im fachlichen und persönlichen Bereich (bspw. Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter)zahlreiche Angebote zum Gesundheitsmanagement, wie z.B. eine externe Sozialberatung oder Rabatte im FitnessstudioJBTC1_DE