Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Duales Studium Fachinformatik FR : Systemintegration

Duales Studium Fachinformatik FR : Systemintegration

Aus und Fortbildungszentrum BremenBremerhaven, Bremen, DE
Vor 30+ Tagen
Stellenbeschreibung

Die Freie Hansestadt Bremen stellt zum 1. September 2025 Studierende (w / m / d) fuer das

duale Studium Fachinformatik FR : Systemintegration

ein.

Die praktische Ausbildung absolvieren Sie im Deutschen Schifffahrtsmuseum in Bremerhaven.

Als Fachinformatiker

  • in / Systemintegration realisieren Sie komplexe ITSysteme mit Soft und Hardwarekomponenten. Sie konfigurieren und administrieren vernetzte Client und ServerSysteme. Das systematische Planen, Durchfuehren und Kontrollieren von Projekten gehoert ebenso wie die Beseitigung von Stoerungen mit Hilfe von Expertensystemen zu Ihren Aufgaben. FirewallTechnik und ITSicherheit werden auch im Laufe deiner Ausbildung staendige Themen sein.

Die theoretischen Anteile erfolgen an der Universitaet Bremen oder an der Hochschule Bremen

Anforderungen :

Fuer das Duale Studium Informatik benoetigen Sie die allgemeine Hochschulreife (Abitur) bzw. Fachhochschulreife mit guten Leistungen in Mathematik, Physik und Informatik bzw. eine andere zu einem Hochschulstudium berechtigende Schulbildung oder einen hochschulrechtlich als gleichwertig anerkannten Bildungsabschluss

Zusaetzliche Informationen zum dualen Studium finden Sie unter

Bitte fuegen Sie dem Bewerbungsschreiben folgende Unterlagen bei :

Lebenslauf, Fotokopie des letzten Schulzeugnisses und des Abschlusszeugnisses der vorab besuchten allgemeinbildenden Schule, Fotokopien von Zeugnissen ueber Beschaeftigungen seit der Schulentlassung.

Im Sinne des Klimaschutzes freuen wir uns, wenn Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen elektronisch zukommen lassen. Sollten Sie hierzu keine Moeglichkeit haben, verwenden Sie bitte keine Bewerbungsmappen. Fuegen Sie Ihrer Bewerbung bitte auch keine OriginalDokumente bei, da wir diese aus Kostengruenden nicht zuruecksenden koennen. Vielen Dank!

Allgemeine Hinweise :

Bremen ist eine weltoffene und tolerante Stadt, in der Menschen aus den verschiedensten Herkunftslaendern leben. Wir moechten, dass sich diese kulturelle Vielfalt auch in unserer Mitarbeiterschaft widerspiegelt. Kompetenzen wie z. B. Mehrsprachigkeit oder Erfahrungen aus anderen Kulturkreisen sind fuer uns besonders wertvoll und hilfreich fuer das Miteinander. Wir moechten Menschen mit Migrationshintergrund deshalb ermutigen, sich auf diese Ausschreibung zu bewerben.

Um die Unterrepraesentanz von Frauen vor allem in Ausbildungsberufen des gewerblichtechnischen Bereiches abzubauen, sind Frauen bei gleicher Qualifikation wie ihre maennlichen Mitbewerber vorrangig zu beruecksichtigen, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gruende ueberwiegen. Frauen werden deshalb ausdruecklich aufgefordert, sich zu bewerben. Fuer Bewerber

  • innen mit Kindern koennen gegebenenfalls individuelle Arbeitszeitmodelle vereinbart werden. Schwerbehinderten Bewerbern und Bewerberinnen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persoenlicher Eignung der Vorrang eingeraeumt.
  • Die Ausschreibung erfolgt vorbehaltlich der noch ausstehenden Beschluesse des Senats und des Haushalts und Finanzausschusses.

    Die Stellenausschreibung und weitere Informationen finden Sie auch im Internet unter . Fuer Rueckfragen stehen Ihnen

    Frau Percin (Tel. 0421 / 36132142, EMail : [email protected] ) und

    Herr Roehrs (Tel. 0421 / 36159987, EMail : [email protected] ) gern zur Verfuegung.

    Information nach Art. 13 Datenschutzgrundverordnung fuer Bewerber und Bewerberinnen

    Wir bitten Sie, die Informationen zur Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten zur Kenntnis zu nehmen. Sie finden diese unter Datenschutzerklaerung auf .

    Mit Uebersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen gehen wir davon aus, dass Sie mit der Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten einverstanden sind.

    Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis zum 14. Februar 2025 mit der Kennziffer : DSI 2025 an das

    Aus und Fortbildungszentrum (AFZ), Ref. 40

    Doventorscontrescarpe 172 B

    28195 Bremen oder per EMail

    [email protected]

  • Bitte beachten Sie, dass die Kontaktaufnahme und weitere Informationen fuer die nachfolgenden Auswahlschritte per EMail erfolgen.