Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Rohrsystemtechnik (w / m / d) - 2025

Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Rohrsystemtechnik (w / m / d) - 2025

ENERVIEHagen, Lüdenscheid
Vor 30+ Tagen
Stellenbeschreibung

Im Unternehmensverbund der ENERVIE -Südwestfalen Energie und Wasser AG liefern Mark-E und StadtwerkeLüdenscheid im Schwerpunkt im südlichen Nordrhein-Westfalen Strom,Gas, Wärme und Trinkwasser. Zu unseren rund 400.000 Kunden zählenHaushalte, Industrie- und Gewerbebetriebe sowie Stadtwerke undKommunen. Unser Energiehandel ist ein kompetenter Partner derEnergiewende. Für das kundenorientierte Angebot technischer undenergie-naher Dienstleistungen stehen in der UnternehmensgruppeENERVIE Service und Mark-E Effizienz. Die Netzgesellschaft ENERVIEVernetzt baut und betreibt Strom-, Gas- und Wassernetze in derRegion.

Wachsende Städte, mehr Einwohner : Für dentagtäglichen Komfort gibt es viel zu tun

Eine bekannte Szene : Jeden Morgen, in jedem Haushalt drehenannähernd gleichzeitig zigtausende Menschen den Wasserhahn auf. Umzu duschen, sich die Zähne zu putzen oder Kaffee und Tee zu kochen.Doch wie können sie alle immer mit ausreichend Wasser und Energieversorgt werden? Und wer hält das unterirdische Leitungsnetzdauerhaft in Ordnung?

DeineAusbildungsinhalte

  • Du montierst Anlagen beim Kunden, inklusive Transport undSicherung der Anlagen sowie Inbetriebnahme undKundenunterweisung
  • Für die regelmäßige Inspektion und Wartung von Anlagen bist duverantwortlich, was deren einwandfreien Betrieb sicherstellt
  • Die Wartung, Reparatur und Erweiterung der Versorgungsleitungengehören zu deinen Aufgabenbereichen.
  • Du beherrschst handwerkliche Fertigkeiten wie Schweißen,Hartlöten und Spanen
  • Du passt Systeme an veränderte Bedingungen und Anforderungenan, da die Technik immer komplexer wird
  • Während deiner gesamten Ausbildungszeit nimmst du aktiv amTraining im Betrieb und in der Berufsschule teil

Doch was bieten wir nachdeiner Ausbildung?

Nach deinen dreieinhalb Jahren Ausbildung bist du für deinen Jobals Anlagenmechaniker für Rohrsystemtechnik bestens ausgerüstet undhast einen Beruf erlernt, der durch weiter wachsende Städte undimmer bessere Technologien, immer etwas zu tun haben wird. Dochauch wenn du die Karriereleiter weiter nach oben steigen undFührungsverantwortung übernehmen möchtest, ist dieser Beruf genaudas Richtige. So kannst du einen Meister- oder Technikerabschlussmachen und dann eine verantwortungsvollere Stelle bekleiden.

DeinProfil

  • Guter Abschluss Sekundarstufe I (10. Klasse)
  • Handwerkliches Geschick
  • Sorgfalt und Zuverlässigkeit
  • Teamfähigkeit und Lernbereitschaft
  • Gute Kenntnisse in Mathematik und Technik
  • Darauf kannst du dichfreuen

  • Eine 3 1 / 2 jährige Ausbildung in einem leistungsfähigen,regional verbundenen Unternehmen der Energiewirtschaft
  • Freundliche und hilfsbereite Kollegen sowie erfahreneAusbilder
  • Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgaben
  • Gute und angemessene Vergütung nach Tarifvertrag inkl.Azubi-Ticket und Fahrtkostenzuschuss
  • Sehr gute Verkehrsanbindung und ausreichend kostenloseParkmöglichkeiten sowie Ladestationen für Elektrofahrzeuge
  • Hohe Übernahmechancen und berufliche Entwicklungsmöglichkeitennach der Ausbildung
  • Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksameLeistungen
  • Firmenfitness in Kooperation mit EGYM Wellpass
  • Bewirb dich direkt online - wir sind aufdeine aussagekräftige (vollständige) Bewerbung gespannt!

    Jobalert für diese Suche erstellen

    Anlagenmechaniker Rohrsystemtechnik • Hagen, Lüdenscheid