Sorgen Sie gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit der Bundeswehr.
Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr erbringen wir stabile, sichere und effiziente IT-Services im In- und Ausland, vom Grundbetrieb bis in den einsatznahen Bereich und tragen so zur kontinuierlichen Erhöhung der Führungs- und Einsatzfähigkeit der Bundeswehr bei. Mit über 7.700 Kolleg
- innen betreiben und modernisieren wir eine der größten und komplexesten IT-Infrastrukturen in Deutschland. Wir suchen verantwortungsvolle IT-Spezialist
- innen, die die Bundeswehr-IT aus Überzeugung in herausfordernden Digitalisierungsvorhaben weiterentwickeln und so einen Beitrag zur Sicherheit Deutschlands leisten wollen.
Der Bereich Shared Service Architecture bedient die Delivery spezifischen Lösungsentwicklungen und ist mit der Verantwortung für die fachliche Ausgestaltung von komplexen, übergreifenden und ganzheitlichen IT-Lösungen innerhalb der Shared Services Delivery beauftragt. Schwerpunkte liegen hierbei auf dem Design und der Konzeption von sicheren, wirtschaftlichen und den Kundenanforderungen entsprechenden IT-Solutions.
Unsere Stärke sind unsere gut ausgebildeten Mitarbeiter, welche sich auf ein oder mehrere technologische Schwerpunktthemen spezialisiert haben und im virtuellen Team gemeinsam mit unterschiedlichen Stakeholdern die IT-Lösungen gestalten und weiterentwickeln.
Der Schwerpunkt der Tätigkeit befindet sich in der Lösungsentwicklungen im Kontext des Themenbereichs Geoinformationsdienst der Bundeswehr (GeoInfoDBw).
Ihre Aufgaben :
Initiale Bewertung und Analyse neuer Aufträge (erstellen Serviceschnitt und Lösungsskizze) und Zusammenstellung der notwendigen SkillsAbstimmung der Gesamtlösung mit Architekten aus dem Fachbereich sowie dem internen AuftraggeberSteuerung übergreifender architekturelle Prozesse (Vorgaben, ERE4BWI, prinzipielle Architekturentscheidungen)Strategische Begleitung und Ausrichtung der Vorhaben im zugeordneten ThemengebietTechnischer und prozessualer Überblick über alle Projekte innerhalb der Vorhaben im zugeordneten Themengebiet sowie regelmäßige Abstimmung mit den Lösungsverantwortlichen der einzelnen ProjektePrüfen und Sicherstellen der übergreifenden Konsistenz und Durchgängigkeit von Lösungen sowie Qualitätssicherung der erarbeiteten technischen ArtefakteIhr Profil :
Erfolgreich abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt IT oder eine vergleichbare BerufsausbildungMindestens 7 Jahre relevante Berufserfahrung in der Lösungsarchitektur als Solution- oder IT-Architekt oder als technischer IT-Consultant idealerweise im BehördenumfeldWeitreichende Kenntnisse im Bereich Infrastruktur sowie Applikationsmigrationen und Cloud PlattformenErfahrung in der Erhebung von qualitativen Kunden- bzw. Geschäftsanforderungen sowie Ableitung von Lösungsanforderungen nach Industrie-Standard (z.B. IREB, SOPHISTen)Kenntnisse in mindestens einem einschlägigen Architektur Framework (TOGAF, NAF, ADM, TÜV)Expertise in der Erstellung und von Architekturkonzepten vollumfänglicher Lösungen sowie deren Übergabe in den RegelbetriebErfahrung in der Planung und Konzeptionierung von Datenbank- oder Anwendungsmigrationen, von nativen Cloud-Anwendungen und containerisierten Lösungen sowie idealerweise private Cloud Umgebungen auf Basis von KuberneteWissen über Geheimhaltungsgrade und Schutzbedarfsklassen sowie über den Umgang mit IT-Sicherheitskonzepten nach BSI IT-GrundschutzProaktives und kommunikatives Mindset mit ausgeprägter Lösungsorientierung und ausgeprägtem VerantwortungsgefühlWir bieten :
Durch abwechslungsreiche und gesellschaftlich relevante Aufgaben gewährleisten wir den reibungslosen IT-Betrieb und die Digitalisierung der BundeswehrDas Ziel eint uns. Dabei sind für uns ein wertschätzender Umgang miteinander sowie ein großer Teamgeist elementarDie BWI bietet eine marktgerechte Vergütung, einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine prämierte und arbeitgeberfinanzierte betriebliche AltersvorsorgeSie starten grundsätzlich mit 30 Tagen Jahresurlaub mit Option auf individuelle AnpassungenÜber unsere Benefit-App stehen Ihnen ein monatliches Guthaben und Steuervergünstigungen auf Tickets für den ÖPNV zur VerfügungWir ermöglichen Ihnen Flexibilität, um Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen, etwa durch mobiles Arbeiten oder Vertrauensarbeitszeit und dem langfristigen Aufbau eines Wertguthabenkontos für z.B. ein SabbaticalWir unterstützen Ihre berufliche und persönliche Weiterbildung durch individuelle Maßnahmen sowie einen kostenfreien Zugriff auf LinkedIn LearningNeben der Möglichkeit ein Jobrad zu leasen, profitieren Sie von zahlreichen Angeboten aus den Bereichen Sport und Ernährung