Anforderungsprofil
Abitur oder Fachhochschulreife (mit Studierfähigkeitstest / Deltatest der DHBW)
Verantwortungsbereitschaft und ausgeprägte Teamfähigkeit
Zuverlässige Arbeitsweise
Das Studium
Kombination aus Krankenhausmanagement, Verwaltungsarbeit und neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen
regelmäßiger Wechsel zwischen Theorie- und Praxisphasen für die Dauer von 3 Jahren
Theoriephasen finden in der DHBW Stuttgart statt
Folgende Abteilungen werden mind. durchlaufen :
Personalverwaltung, Finanzen- und Controlling, Empfang, Einkauf, Marketing
Wir bieten
Attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
Individuell strukturierte Betreuung in jeder Abteilung
Personalwohnung (nach Verfügbarkeit)
Großraumzulage München
Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes inkl. Betrieblicher Altersvorsorge
Angenehmes und wertschätzendes Arbeitsklima
Einen anspruchsvollen Arbeitsplatz in einer Umgebung in der Sie sich wohlfühlen können
Ein attraktives naturnahes Umfeld mit sehr hohem Freizeitwert in guter Erreichbarkeit des Ballungsraumes München
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Information
Frau Gina Huber, Personalentwicklung T+8151-182344