Der Bezirk Mittelfranken bildet aus und sucht für das IT-Referat, Außenstelle Nürnberg Wallensteinstraße 61 – 63, ab 01.09.2026 eine engagierte und motivierte Nachwuchskraft für die
AUSBILDUNG ZUR / ZUM
FACHINFORMATIKERIN / FACHINFORMATIKER (M / W / D)
Fachrichtung Systemintegration
Wir sind ein regionaler Dienstleister und moderner, öffentlicher Arbeitgeber für rund 1,8 Mio. Bürgerinnen und Bürger Mittelfrankens.
Um unsere vielfältigen Aufgaben auch zukünftig wahrnehmen zu können, brauchen wir motivierte und gut ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (m / w / d). Nachwuchskräfte auszubilden und zu fördern liegt uns besonders am Herzen.
Die Ausbildung erfolgt im IT-Referat. Zu Deinen zukünftigen Aufgaben als angehende IT-Expertin / angehender IT-Experte gehören :
- Entwickeln und Erstellen von modernen IT-Lösungen (Client / Server / Software)
- Betreuung unserer Kunden und Unterstützung bei der Störungsbeseitigung
- Aktive Mitwirkung an aktuellen IT-Projekten
- Automatisieren und optimieren von widerkehrenden Arbeitsabläufen
- Analysieren von Sicherheitsanforderungen und Umsetzen von Maßnahmen zum Datenschutz
INFORMATIONEN ZUR AUSBILDUNG
Eine 3-jährige, abwechslungsreiche und praxisorientierte Ausbildung im dualen SystemDie praktische Ausbildung erfolgt überwiegend in der Außenstelle NürnbergDer Berufsschulunterricht findet in Fürth stattDEIN PROFIL
Du verfügst über einen guten qualifizierenden Mittelschulabschluss oder mittleren SchulabschlussGute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftGute Noten in den Fächern Informatik und MathematikJede Menge Begeisterung für moderne Informations- und KommunikationstechnologienTeamgeist, Fairness sowie Respekt im Umgang mit anderen MenschenHohe Lern- und Leistungsbereitschaft sowie EigeninitiativeEine schnelle Auffassungsgabe und logisches DenkvermögenGegebenenfalls erste Erfahrungen in der IT (z.B. ECDL-Zertifikat / Schülerpraktikum)WIR BIETEN
Eine attraktive tarifliche Ausbildungsvergütung
im 1. Ausbildungsjahr : 1.368,26 € bruttoim 2. Ausbildungsjahr : 1.418,20 € bruttoim 3. Ausbildungsjahr : 1.464,02 € bruttozuzüglich vermögenswirksamer Leistungen und einer Abschlussprämie in Höhe von derzeit 400 € bei erfolgreichem Abschluss der AusbildungEinen zukunftsorientierten Ausbildungsplatz mit interessanten AufgabengebietenSehr gute Übernahmechancen und Entwicklungsmöglichkeiten nach der AusbildungModern ausgestatteten IT-Arbeitsplatz inkl. dienstlichen LaptopGute Verkehrsanbindung mit öffentlichen VerkehrsmittelnFlexible Arbeitszeiten30 Tage Urlaub pro JahrAnspruch auf ein ermäßigtes DeutschlandticketWir sind Mitglied im Familienpakt Bayern und setzen uns für eine familienfreundliche Arbeitswelt ein.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m / w / d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt.
Die Gebäude der zu betreuenden Einrichtungen sind nicht uneingeschränkt barrierefrei. Deshalb wird ggf. vor Abgabe der Bewerbung ein Gespräch mit Herrn Keck empfohlen.
KONTAKT
Für Auskünfte steht Dir der Ausbildungsleiter, Herr Keck (Tel. 0981 4664-71152, E-Mail : ausbildung-referat7-ihk@bezirk-mittelfranken.de ), gerne zur Verfügung.
Allgemeine Informationen über den Bezirk Mittelfranken findest Du unter .
Bitte bewirb dich bis spätestens 15.10.2025 mit folgenden Unterlagen über unser Online-Bewerberportal :
Anschreiben und LebenslaufSchulabschlusszeugnis bzw. aktuelles Jahres- oder Zwischenzeugnis (bei ausländischen Zeugnissen : deutsche Übersetzung oder Anerkennung)Lerne uns auf den Ausbildungsstellenbörsen in Wassertrüdingen, Ansbach und Feuchtwagen kennen!
Wassertrüdingen (Hesselberghalle) 23.09.2025, 08 : 00 – 15 : 00 UhrAnsbach (Innenstadt) 26.09.2025, 09 : 00 – 16 : 00 UhrFeuchtwangen (Bay. Bauakademie) 09.10.2025, 08 : 00 – 13 : 00 & 14 : 00 – 17 : 00 UhrWir freuen uns auf Dich!