Ausbildung - Operationstechnische Assistentin / Operationstechnischer Assistent / OTA
Aus Wissen wird Gesundheit“ – wir füllen dieses Motto tagtäglich mit Leben, entwickeln neue Ideen und Altbewährtes weiter. Das Universitätsklinikum Frankfurt besteht seit 1914 und unsere rund 8.500 Beschäftigten bringen sich mit ihrem Können und Wissen an den 33 Fachkliniken, klinisch theoretischen Instituten und in den Verwaltungsbereichen ein. Die enge Verbindung von Krankenversorgung mit Forschung und Lehre sowie ein Klima der Kollegialität, Internationalität und berufsgruppenübergreifender Zusammenarbeit zeichnen das Universitätsklinikum aus.
Ausbildung - Operationstechnische Assistentin / Operationstechnischer Assistent / OTA
wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts)
Ausbildungsdauer : 3 Jahre | Ausschreibungsnummer : 015-2025
Starten Sie Ihre Ausbildung als Operationstechnische Assistentin / Operationstechnischer Assistent (OTA) zum 1. Oktober 2025 .
In dieser Ausbildung erlernen Sie die fachkundige Betreuung der Patientinnen und Patienten vor, während und nach einer Operation. Sie bereiten die medizinischen Geräte und Instrumentarien für den Eingriff vor und tragen durch ihre fachliche Assistenz zu einem reibungslosen Ablauf des Eingriffs bei.
Ausbildungsziele
Ihr Profil
Eckdaten zur Ausbildung
Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Werden Sie ein Teil unseres Teams!
Nutzen Sie die Zeit bis zum 30.06.2025, um sich zu bewerben. Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Doubek, Schulleiterin der OTA / ATA Schule, unter der Rufnummer 0151-18990828 gerne zur Verfügung.
Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Bewerbung mind. die folgenden Punkte umfasst :
Online bewerben
Universitätsmedizin Frankfurt | Recruiting Team | Theodor-Stern-Kai 7 | 60590 Frankfurt am Main | Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über den Button „Online bewerben“ ein. Rückfragen können Sie gerne an [email protected] richten. Bitte beachten Sie, dass keine Unterlagen zurückgeschickt werden. | Folgen Sie uns auf Instagram ( @unimedizin-ffm ); XING , LinkedIn .