Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Wissenschaftliche •r Mitarbeiter •in (m / w / d) im Bereich Auslegung faserverstärkter Kunststoffe

Wissenschaftliche •r Mitarbeiter •in (m / w / d) im Bereich Auslegung faserverstärkter Kunststoffe

Fraunhofer-GesellschaftCottbus
Vor 30+ Tagen
Stellenbeschreibung

Was Sie bei uns tun

  • Organisatorische und wissenschaftliche Projektbearbeitung, ggf. Projektleitung, Berichterstattung und Veröffentlichung von F&E-Ergebnissen
  • Auslegung, Berechnung und Optimierung von Strukturbauteilen, insb. aus faserverstärktem Kunststoff
  • Aufbau von Simulationsmodellen, Screening und Implementierung geeigneter Optimierungsalgorithmen
  • Charakterisierung von Werkstoffen und Erstellung von Materialkarten für Berechnungen
  • Untersuchung der Eigenschaften der Anbindung zwischen Liner und CFK
  • Versuchsplanung, -durchführung und -auswertung
  • Abstimmung mit den Projektpartnern
  • Akquise neuer öffentlich geförderter Projekte sowie von Projekten im Auftrag der Industrie

Was Sie mitbringen

  • Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Ingenieurwissenschaften mit der Vertiefung Leichtbau, Kunststofftechnik, Berechnung, Optimierung oder vergleichbar
  • Erfahrungen mit :
  • faserverstärkten Kunststoffen

  • der Charakterisierung von Werkstoffen, insb. CFK
  • numerischen und ggf. analytischen Berechnungen zur Auslegung von Leichtbaukomponenten
  • der Optimierung von Strukturbauteilen
  • der Charakterisierung von Prototypen
  • Interesse an vielseitigen Tätigkeiten in einem interdisziplinären Arbeitsgebiet
  • Ausgeprägte Motivation und Eigeninitiative bei der Erschließung neuer Arbeitsgebiete, Forschungsthemen und eigener Fähigkeiten
  • Eigenständige, systematische und engagierte Arbeitsweise
  • Souveränes Auftreten in Verhandlungssituationen
  • sicheres Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Bereitschaft für Dienstreisen (Inland / Ausland)
  • Was Sie erwarten können

    Wir bieten Ihnen interessante persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten in anspruchsvollen und praxisnahen Forschungsprojekten und die Vernetzung mit hochkarätigen Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft in einem hervorragend ausgestatteten Arbeitsumfeld.

  • Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem aufgeschlossenen und motivierten Team
  • Modernste Arbeitsmittel und -methoden
  • Unterstützung der Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten
  • Attraktive Vergütung, Urlaubsanspruch und Sozialleistungen entsprechend des TVöD Bund
  • Angebote zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Corporate Benefits : Angebote für namhafte Hersteller und Marken
  • Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität.  Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

    Diese Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet, jedoch sind wir an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden.  Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.

    Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.