Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w / m / d) für die Abwicklung von Dritt- und Zweitmittelprojekten

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w / m / d) für die Abwicklung von Dritt- und Zweitmittelprojekten

University of BremenBremen, DE
Vor 30+ Tagen
Stellenbeschreibung

Stellenbeschreibung

Das Referat Dritt- und Sondermittel ist Teil der zentralen Universitätsverwaltung. Seine Kernaufgabe ist die finanzielle Abwicklung von Drittmittelprojekten verschiedenster Mittelgeber (u.a. BMBF, DFG, EU, Stiftungen, Auftragsforschung) sowie von Zweitmitteln des Landes Bremen von der Förderzusage über die Bewirtschaftung der Mittel bis hin zur Abrechnung gegenüber dem Geldgeber. Die Projektsachbearbeitung bildet die Schnittstelle zwischen den wissenschaftlichen Projektleiter / -innen aus den Fachbereichen, der Zentralverwaltung und den externen Mittelgebern.

Wir suchen zur Unterstützung unseres Referates eine zuverlässige, serviceorientierte und teamfähige Persönlichkeit.

Aufgaben :

  • administrative Betreuung von Dritt und Zweitmittelprojekten
  • Sicherstellung der Einhaltung von Zuwendungsrichtlinien
  • operatives Projektcontrolling des Projektbudgets
  • Unterstützung der Projektleiter / innen bei Antragstellung und Controlling
  • laufende Projektabrechnung gegenüber den Mittelgebern

Voraussetzungen

Anforderungen :

  • Hochschulabschluss (Bachelor / FH-Diplom) vorzugsweise in Public Administration oder in einer wirtschaftswissenschaftlichen Fachrichtung oder der erfolgreiche Abschluss der Verwaltungsfachwirteprüfung bzw. des Angestelltenlehrganges II oder eine vergleichbare Qualifikation nachgewiesen durch einschlägige, hauptberufliche Berufserfahrung.
  • Was Sie mitbringen sollten :

  • Kenntnisse in der Kaufmännischen Buchführung
  • gute EDV-Kenntnisse in einem integrierten Finanz- und Buchungssystem (z. B. SAP)
  • sichere Anwendung von Standardsoftware (v. a. Tabellenkalkulation)
  • sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mindestens Level C1)
  • Grundlagenkenntnisse Englisch in Wort und Schrift (Level A 2 CEF)
  • einen sowohl service- als auch ergebnisorientierten Arbeitsstil
  • eine verbindliche und zugewandte, der jeweiligen Situation angepasste Kommunikation beherrschen
  • eine strukturierte und genaue Arbeitsweise auch unter Termindruck
  • einen lösungsorientierten Arbeitsstil im Rahmen einer kooperativen Zusammenarbeit im Team