Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Grabungstechniker / Grabungstechnikerin (m / w / d) für die Stadtarchäologie in Vollzeit

Grabungstechniker / Grabungstechnikerin (m / w / d) für die Stadtarchäologie in Vollzeit

Stadt KemptenKempten (Allgäu), unbekannt, Deutschland
Vor 13 Tagen
Stellenbeschreibung

Kempten ist zwar eine der ältesten Städte Deutschlands - jedoch gehören wir nicht zum alten Eisen, nutze Deine Chance und starte Deine Karriere bei der Stadtverwaltung Kempten. Dein neuer Arbeitsplatz soll vielfältig und abwechslungsreich sein? Du hast gerne Kontakt mit Bürgerinnen und Bürgern und möchtest die Prozesse in der Stadt Kempten mitgestalten? Dann suchen wir Dich als

Grabungstechniker / Grabungstechnikerin (m / w / d) für die Stadtarchäologie in Vollzeit

Vergütung : EG 9b TVöD

Wochenarbeitszeit : 39 Stunden

Starttermin : Ab sofort

Kempten hat eine hohe Dichte bedeutender Bodendenkmäler von der frühen römischen Kaiserzeit über Spätantike und Mittelalter bis hin zur Neuzeit. Die Stadtarchäologie wirkt am Vollzug aller Aufgaben nach dem Denkmalschutzgesetz in Bezug auf Bodendenkmäler mit und vermittelt die Ergebnisse in Wissenschaft und Öffentlichkeit. Ihr Aufgabenbereich umfasst das gesamte Spektrum der praktischen Bodendenkmalpflege für die Kommune, sie ist außerdem beratend für die Untere Denkmalschutzbehörde sowie für Planer und Bauherren tätig. Auf der ausgeschriebenen Stelle liegt die Bearbeitung der denkmalschutzrechtlich relevanten Stellungnahmen im Zusammenhang mit Bodeneingriffen und Bauvorhaben im Stadtgebiet Kempten ebenso wie Organisation und Durchführung der archäologischen Maßnahmen bei Bodeneingriffen (Voruntersuchungen, Baustellenbegleitungen, Vorbereitung, technische Leitung und Durchführung von Ausgrabungen inkl. Vermessung und Fundsicherung) sowie deren Nachbereitung und Dokumentation

Aufgaben

Vorprüfung von Bauanträgen / Anträgen auf denkmalrechtliche Grabungserlaubnis auf archäologische Belange, Erstellen von denkmalfachlichen Stellungnahmen

Kommunikation / Abstimmungen, Teilnahme an Baueinweisungen zwischen allen an Beteiligten wie Bauträgern, Bau- und Grabungsunternehmen, Unteren Denkmalschutzbehörden, BLfD

Kontrolle und Begleitung von Baustellen in Bezug auf archäologische Befunde und Funde

Erstellung und Ablage der Grabungsdokumentation, Führung von Ortsakten

Erstellung / Pflege des archäologischen Stadtkatasters im städtischen GIS

Organisation, Durchführung, Vermessung, Kontrolle und Nachbereitung archäologischer Ausgrabungen

Anleitung von Grabungskräften

fachliche Überwachung von Firmengrabungen und zugehörigen Grabungsdokumentationen

Einmessung und maßstabsgetreue Aufnahme der Befunde in Zeichnung, Fotografie und GIS / CAD

Geländevermessung, verformungsgerechte Baubestandsaufnahme

Fachgerechtes Bergen und Sichern der Grabungsfunde - technische Betreuung der Vorbereitung und Durchführung von Lehr- und Forschungsgrabungen der Stadtarchäologie Kempten und ihrer Kooperationspartner

Wir erwarten

Abgeschlossenes Studium der Grabungstechnik / Feldarchäologie (B.A.; Dipl.-Ing.) oder abgeschlossene Fortbildung als Grabungstechniker (sog. Frankfurter Modell) oder Magister / Master der Fachrichtungen Provinzialrömische Archäologie, Ur- bzw. Vor- und Frühgeschichte oder Archäologie des Mittelalters

Sicherheit im Umgang mit CAD-, EDV- und GIS-Systemen

Erfahrung als technischer Grabungsleiter von Flächengrabungen (Vermessung, Dokumentation, Grabungsbericht). Referenzen sind zwingend erforderlich

Kenntnis der Archäologie Süddeutschlands, insbesondere Römerzeit und Mittelalter

Kommunikationstalent mit Engagement und Leistungsbereitschaft

Flexibilität, Organisationstalent, Sorgfalt, Zuverlässigkeit, Eigeninitiative und Teamfähigkeit

Souveränes Auftreten und Durchsetzungsvermögen

Körperliche Eignung zum Einsatz auf Baustellen und in unwegsamem Gelände bei jeder Witterung

Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B und Bereitschaft zum Führen von Dienstfahrzeugen

Mehrjährige Berufserfahrung in der Kommunalarchäologie oder in der praktischen Bodendenkmalpflege ist von Vorteil

Erfahrungen in der Anwendung von bildgestützten Vermessungssystemen (SFM) und Koordinatentransformationen sind von Vorteil

Wir bieten

Monatliche Vergütung nach TVöD

Jahressonderzahlung & Leistungsprämie

Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

30 Tage Jahresurlaub bei  5-Tage-Arbeitswoche

Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Firmenfitness mit egym WellPass

Fahrradleasing durch Rad im Dienst

Vermögenswirksame Leistungen und zusätzlich finanzierte Altersvorsorge

Mobilitätszuschuss

Arbeit zum Wohle der Gemeinschaft

JETZT BEWERBEN

Als Arbeitgeber im Dienste der Gemeinschaft schätzen wir die Vielfalt unterschiedlicher persönlicher Eigenschaften. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen unabhängig von der Herkunft, geschlechtlichen Identität, gesundheitlichen Einschränkungen, Religionszugehörigkeit des Alters oder der Wahl des partnerschaftlichen Lebensmodells.

Ansprechpartnerin für weitere Fragen zum Bewerbungsprozess :

Elisabeth Templin, Recruiting, Telefon 0831 / 2525-1146

Ansprechpartnerin für Fragen zur Stelle :

Dr. Maike Sieler, Abteilungsleiterin APC, Erasmuskapelle und Archäologie, Telefon 0831 / 2525-1740

Wir freuen uns auf eine Bewerbung bis zum 16. Februar 2025!