Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Duales Studium Schiffbau und Maritime Technik (B.Eng.) (m / w / d)

Duales Studium Schiffbau und Maritime Technik (B.Eng.) (m / w / d)

Fachhochschule KielKiel, Schleswig-Holstein, Germany
Vor 30+ Tagen
Stellenbeschreibung

Schiffbau und Maritime Technik (B.Eng.)

Unterrichtssprache : Deutsch

Immatrikulation : jeweils zum Wintersemester (zulassungsfrei)

Vorpraktikum : 12 Wochen Praktikum, zu absolvieren bis zum Beginn des 4. Semester

Curriculum

1. Fachsemester

  • Mathematik I
  • Statik
  • Einführung in die Maschinenkonstruktion
  • Schiffslinien
  • Schiffselemente (Semester 1 und 2)
  • Naturwissenschaftliche Grundlagen

2. Fachsemester

  • Mathematik II
  • Festigkeitslehre
  • Schiffskonstruktion
  • Schwimmfähigkeit & Stabilität (Semester 2 und 3)
  • Schiffshydromechanik, Widerstand und Propulsion (Semester 2 und 3)
  • Ausrüstung von Schiffen (Semester 2 und 3)
  • 3. Fachsemester

  • Kinematik und Kinetik
  • Informatik I
  • 3D-CAD (Semester 3 und 4)
  • 4. Fachsemester

  • Thermodynamik
  • Werkstofftechnik und Korrosion
  • Entwerfen von Schiffen
  • Schiffssystemtechnik
  • 5. Fachsemester

  • Festigkeit von Schiffen
  • Fertigung von Schiffen
  • Anwendungsfälle der Ingenieurwissenschaften im Schiffbau
  • 6. Fachsemester

  • Ingenieurwissenschaftliche Wahlmodule (Semester 3 bis 6)
  • Wahlmodule "Interdisziplinäre Lehre" (Semester 3 bis 6)
  • Studienarbeit (Semester 3 bis 6)
  • 7. Fachsemester

  • Industrieprojekt
  • Thesis
  • Kolloquium
  • Beispielhafte Wahlmodule :

  • Yachtbau,
  • Unterwasserfahrzeuge,
  • CAD im Schiffbau,
  • Werft-Organisation
  • Gute Gründe, Schiffbau und Maritime Technik an der FH Kiel zu studieren

  • Ausbildung für eine Zukunftsbranche
  • aktive Beteiligung an der Maritimen Energiewende
  • Faszination schwimmender autarker Bauwerke (Schiffe)
  • Hochtechnologie
  • professioneller Yachtentwurf
  • maritimer Bezug : Arbeiten (fast) immer am oder auf dem Wasser
  • Deine Zukunft mit einem Studium Schiffbau und Maritime Technik

    Schiffbau-Ingenieur

  • innen sind in allen Zweigen der Schiffbauindustrie tätig, die Fluss- und Seeschiffe der verschiedensten Arten und Größen produziert. Sie entwickeln neue Schiffstypen und -formen, konstruieren die einzelnen Schiffsteile, testen Schiffsmodelle, planen und überwachen die Fertigung und Montage und gegebenenfalls auch Umbau- und Reparaturarbeiten. Darüber hinaus können Kostenkalkulation und Vertriebstätigkeiten zu ihrem Aufgabengebiet gehören.
  • Weitere Informationen  zum Studiengang.