Oberarzt (m / w / d) Orthopädie und Unfallchirurgie OA114
Beschreibung
Das Haus der Versorgungsgruppe II mit 200 Betten verfügt über vier chirurgische Kliniken (Allgemein- und Viszeralchirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, spinale Chirurgie und endokrine Chirurgie), eine interdisziplinäre Notaufnahme, eine Klinik für Innere Medizin, eine Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, ein interdisziplinäres Zentrum für Schmerztherapie sowie eine Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin. Zusätzlich sind Konsiliarärzte für HNO-Heilkunde und Gynäkologie im Hause operativ tätig.
Die chirurgischen Kliniken betreiben 88 Betten einschl. vier Intensivbetten, der Orthopädie und Unfallchirurgie sind 60 Betten zugeteilt. Der Stellenplan in der Orthopädie und Unfallchirurgie beträgt 1-6-7. Jährlich werden über 2.000 Patienten stationär betreut, zusätzlich besteht eine umfangreiche Ambulanztätigkeit.
Die Klinik ist als lokales Traumazentrum in einem Traumanetzwerk, als Endoprothetikzentrum und als Alterstraumazentrum-DGU zertifiziert sowie zum VAV-D-Arzt-verfahren der Berufsgenossenschaften zugelassen.
Hauptschwerpunkt der Klinik mit überregionalem Einzugsgebiet ist die Endoprothetik von Hüft-, Knie- und Schultergelenk inkl. Wechseloperationen (ca. 600 Eingriffe im Jahr). Weitere Schwerpunkte stellen gesamte Knie- und Schulterchirurgie (offen und arthroskopisch) sowie Fußoperationen dar. Es wird die gesamte Traumatologie mit Ausnahme der offenen Wirbelsäulenchirurgie und Beckenchirurgie durchgeführt. In der Bildgebung stehen u.a. ein 16-Zeiler-CT sowie ein 1,5 Tesla-MRT am Standort zur Verfügung.
Weiterbildungsbefugnisse des Chefarztes :
Zuständigkeiten / Hauptaufgaben
Qualifikationen / Anforderungen
Leistungen der Anstellung
J-18808-Ljbffr