DEIN EINSATZBEREICH
Du planst und montierst Anlagen für die Bereiche Energieversorgung, Beleuchtung, Steuer- und Regelungstechnik. Weitere Aufgaben sind das Warten und Betreiben von Montagelinien in der Fertigung und die Mitarbeit in Prüf- und Versuchsabteilungen.
DEIN AUSBILDUNGSVERLAUF
Elektrotechnische Systeme : Du analysierst elektrotechnische Systeme und prüfst deren Funktionen.
Installationen : Du planst und führst elektrische Installationen durch.
Steuerungstechnik : Du analysierst und passt Steuerungen an.
IT-Systeme : Du stellst informationstechnische Systeme bereit.
Energieversorgung : Du gewährleistest die Energieversorgung und die Sicherheit von Betriebsmitteln.
Geräteprüfung : Du analysierst und prüfst Geräte und Baugruppen in Anlagen.
Antriebstechnik : Du programmierst Antriebssysteme und realisierst sie in automatisierte Prozesse.
Gebäudetechnik : Du führst gebäudetechnische Anlagen aus und nimmst sie in Betrieb.
Energietechnik : Du errichtest energietechnische Anlagen und hältst sie instand.
Automatisierung : Du nimmst automatisierte Anlagen in Betrieb und hältst sie instand.
Anlagenplanung : Du planst elektrotechnische Anlagen und setzt sie um.
Instandhaltung : Du hältst elektrotechnische Anlagen instand und passt sie bei Bedarf an.
DAS BRINGST DU MIT
Schulabschluss : Du verfügst über die Fachoberschulreife.
Handwerkliches Geschick : Du arbeitest gerne praktisch und bist handwerklich geschickt.
Technisches Verständnis : Du bringst Verständnis in Technik, Mathematik und Physik mit.
Denkweise : Du besitzt logisches Denkvermögen.
DAS BIETEN WIR DIR
Tarifvertrag Metall- und Elektroindustrie NRW (Ausbildungsvergütung von 1.242,96 Euro im 1. Ausbildungsjahr bis 1.485,66 Euro im 4. Ausbildungsjahr)
35 Stunden pro Woche und 30 Tage Urlaub
Eigene Ausbildungswerkstatt mit Vollzeitausbildern
Betriebliches Gesundheitsmanagement, Teamevents, vergünstigte Speisen im Betriebsrestaurant und viele weitere Mitarbeitervergünstigungen
DAUER DER AUSBILDUNG
Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre.
Bei entsprechenden schulischen und betrieblichen Leistungen ist eine Verkürzung auf 3 Jahre möglich.
Betriebstechnik • Lippstadt