Berufsbeschreibung : Die Ausbildung zum Hörakustiker (m / w / d) ist eine spannende und vielseitige Ausbildung, die sowohl handwerkliche Fähigkeiten als auch medizinisches Wissen vermittelt. Als Hörakustiker / in bist du der / die Spezialist / in für die Anpassung, Wartung und Reparatur von Hörsystemen. Du berätst und betreust Menschen mit Hörminderungen und hilfst ihnen, ihre Lebensqualität zu verbessern, indem du individuell passende Lösungen für deren Hörbedürfnisse findest.
Deine Aufgaben :
Voraussetzungen :
Ausbildungsdauer : Die Ausbildung zum Hörakustiker dauert in der Regel 3 Jahre und wird sowohl im Betrieb als auch in der Berufsschule durchgeführt. In der Berufsschule werden Themen wie Akustik, Anatomie des Ohres, Hörsystemtechnik, Geräteeinstellungen und Kundenberatung behandelt.
Deine Perspektiven : Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung stehen dir vielfältige Möglichkeiten offen, wie beispielsweise die Weiterentwicklung zum Meister, Spezialisten für bestimmte Hörgeräte-Technologien oder eine Tätigkeit in der Kundenberatung und -betreuung. Auch die Arbeit in spezialisierten Kliniken oder die Gründung eines eigenen Unternehmens sind denkbare Optionen.
Warum dieser Beruf? Als Hörakustiker / in spielst du eine Schlüsselrolle in der Verbesserung der Lebensqualität von Menschen mit Hörbeeinträchtigungen. Du wirst mit modernster Technik arbeiten und hast die Möglichkeit, direkt mit deinen Kunden zusammenzuarbeiten und ihre Hörbedürfnisse zu erfüllen. Es erwartet dich ein abwechslungsreicher und zukunftssicherer Beruf mit guten Entwicklungschancen.