Ihr Arbeitsplatz
Die Sucht- und Jugendberatung Holzminden ist eine anerkannte Fachstelle für Sucht und Suchtprävention. Ihre Angebote richten sich an die Menschen aus der Stadt und dem Landkreis Holzminden. Angegliedert an die Sucht- und Jugendberatung ist das Frühinterventionsangebot der Mobilen Jugendarbeit / ,,Gelbes Mobil‘‘, sowie in eigenen Räumlichkeiten das stepcafé.
Bei der Mobilen Jugendarbeit handelt es sich um ein Angebot der offenen Jugendarbeit, das sich vorrangig an Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 12 – 21 Jahren richtet. Besondere Berücksichtigung erfahren junge Menschen, die sich in benachteiligten Lebenslagen befinden und / oder von ihnen bedroht sind. Das „Gelbe Mobil‘‘ ist ein offenes, generationsübergreifendes Spielangebot für Kinder, Jugendliche sowie ihre Familien / Bezugspersonen. Es findet regelmäßig an ausgewählten Standorten im Landkreis Holzminden statt und bietet einen Anlaufpunkt für Unterstützung, Austausch und gemeinsame Interaktionen.
Das stepcafé ist ein niedrigschwelliges Angebot, bestehend aus Kontaktcafé und aufsuchender Arbeit mit akzeptanzorientiertem Ansatz. Es richtet sich an erwachsene, chronisch abhängige Personen aus dem Raum Holzminden, die vorrangig Alkohol konsumieren und unter den sozialen, psychischen und / oder körperlichen Folgen ihres Konsums leiden. Im Rahmen der Öffnungszeiten des Kontaktcafés haben die Besucher : innen die Möglichkeit, an Essens- und Teilhabeangeboten teilzunehmen sowie alltagspraktische Unterstützungsangebote zu nutzen und niedrigschwellige Beratungsgespräche in Anspruch zu nehmen.
Wir über uns
Seit 1971 gibt es die Paritätische Suchthilfe Niedersachsen, heute ist sie mit über 550 Mitarbeitenden an über 40 Standorten einer der größten Sucht- und Jugendhilfeträger in Niedersachsen. Die Mitarbeitenden der Paritätische Suchthilfe Niedersachsen beraten, betreuen und behandeln Menschen mit und zu Suchtproblematiken. Sie klären auf, informieren und tragen dazu bei, missbräuchlichen Konsum zu reduzieren und schädigendes Verhalten zu vermeiden.
Berufspraktikant : in (m / w / d) Sozialarbeit / Sozialpädagogik in Vollzeit (38,5 Std. / Woche)
Ihre Aufgaben
Das bringen Sie mit
Wir bieten Ihnen
Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Bei Fragen zu Aufgaben und Inhalten der Stelle wenden Sie sich gerne an :
Stephanie Dirks
05531 / 9907272
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Identität.