Unser Klient ist ein zukunftsorientiertes Infrastrukturunternehmen mit technologischem Fokus und hoher gesellschaftlicher Relevanz . Als Experte für Planung, Umsetzung und Betrieb technischer Großprojekte, sichert er den langfristigen Ausbau essenzieller Versorgungssysteme.
Aufgrund des stark wachsenden Projektvolumens im Bereich Bau und Technik, wurde diese neue Schlüsselposition geschaffen, um Investitionen strukturiert, transparent und wirtschaftlich zu steuern . Gesucht wird eine Persönlichkeit, die sowohl betriebswirtschaftlich als auch technisch denkt – und gerne an der Schnittstelle von Planung, Bauleitung und Controlling intern wie extern agiert.
- Aufbau und Weiterentwicklung eines integrierten Projektcontrollings für Bau- und Infrastrukturmaßnahmen
- Erstellung von Abweichungsanalysen, Prognoserechnungen und Reportings mit klaren Handlungsempfehlungen
- Durchführung der jährlichen und mittelfristigen Investitionsplanung
- Wirtschaftlichkeitsanalysen und Investitionsrechnungen zur Steuerung technischer Projekte
- Entwicklung von Chancen- sowie Risikoprofilen in Bezug auf Kosten, Termine und Qualität
- Enger Austausch mit technischen Projektleitungen, Fachbereichen, Bauverantwortlichen und Fördermittelgebern
- Schnittstelle zwischen Controlling, Technik und operativer Umsetzung vor Ort
- Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften, des Wirtschaftsingenieurwesens oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit Schwerpunkt Controlling
- Mehrjährige Berufserfahrung im Projekt- oder Investitionscontrolling, idealerweise im technischen oder infrastrukturellen Umfeld
- Sehr gute SAP-Kenntnisse (insbesondere CO, idealerweise PS / PSP) sowie sicherer Umgang mit Excel (Microsoft 365); Kenntnisse in Power BI sind von Vorteil
- Ausgeprägte IT-Affinität und Interesse an digitalen Prozesslösungen im Controlling
- Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise mit starkem analytischem Verständnis
- Kommunikationsstärke und sicheres Auftreten an Schnittstellen zu Technik, Projektleitung und Geschäftsführung
Das wird Ihnen geboten :
Sinnstiftende Tätigkeit im Kontext zukunftsweisender InfrastrukturprojekteAttraktive Vergütung und 13. MonatsgehaltFlexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten im Rahmen einer 39-Stunden-Woche30 Urlaubstage , Sonderurlaub sowie arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12.Betriebliche Altersvorsorge sowie zusätzliche freiwillige LeistungenZuschuss zum JobTicket , Möglichkeit zum JobRad , moderne Kantine mit AußenterrasseGesundheitsförderung, hauseigenes Fitnessstudio und BetriebssportangeboteWeiterbildungen zur fachlichen und persönlichen EntwicklungWerteorientiertes Umfeld