Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Vorzimmerkraft (w / m / div) für das Büro der Vizepräsidentin

Vorzimmerkraft (w / m / div) für das Büro der Vizepräsidentin

BundesrechnungshofMünchen
Vor 13 Tagen
Stellenbeschreibung
  • Büroorganisation und Postbearbeitung
  • Annahme und Weiterleitung von Telefonaten sowie das selbstständige Führen von Telefonaten
  • Führen des elektronischen Terminkalenders und die Aktenverwaltung
  • Organisation von Dienstreisen
  • Vorbereitung von Besprechungen
  • Bewirtung von Gästen der Amtsleitung Zwingende Anforderungen :
  • eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte / als Verwaltungsfachangestellter, Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement bzw. Büroorganisation oder in einem vergleichbaren Büroberuf
  • gute Kenntnisse in der Büroorganisation und Aktenverwaltung
  • gute Kenntnisse der MS-Office Anwendungen (Word, Excel, Outlook, PowerPoint)
  • sehr gute Kenntnisse der Amtssprache Deutsch, die mindestens der Niveaustufe C 1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) entsprechen
  • Kenntnisse der englischen Sprache, die mindestens der Niveaustufe B 1 entsprechen
  • gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit sowie fundierte Rechtschreibkenntnisse und gute Schreibfertigkeiten
  • Wünschenswerte Anforderungen :

    • ausgeprägtes Organisationstalent
    • freundliches, verbindliches und ein der Funktion angemessenes Auftreten
    • Stressstabilität, besondere Belastbarkei und hohe Einsatzbereitschaft
    • rasche und sichere Auffassungsgabe
    • ausgeprägte Teamfähigkeit
    • Bereitschaft, die Arbeitszeit den dienstlichen Bedürfnissen anzupassen - bei Bedarf auch über die normale Arbeitszeit hinaus - wird vorausgesetzt.
    • eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte / Tarifbeschäftigter in der Entgeltgruppe E 6 Teil I der EntgO Bund (übertarifliche Bewertung)
    • abwechslungsreiche, eigenverantwortliche und vielseitige Tätigkeiten
    • gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
    • gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (u. a. eingeschränkte Möglichkeit zum ortsflexiblen Arbeiten, Teilzeitangebote, 30 Tage Jahresurlaub, Inhouse-Kinderkrippe in Kooperation mit der Stadt München)
    • vielfältige Angebote des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (u.a. Sportangebote, Gesundheitstag, Seminare sowie Vorträge zu verschiedenen Gesundheitsthemen)
    • Arbeitgeberzuschuss zum (Deutschland-)Jobticket