Der Kreis Siegen-Wittgenstein bietet zum 01.09.2026 Ausbildungsplätze für das
Duale Studium Bachelor of Laws (m / w / d)
Du glaubst Verwaltung ist langweilig? Da irrst du dich!
Studieren und dabei Geld verdienen? Du willst das, was du lernst, direkt in der Praxis einsetzen? Du willst einen sicheren Job mit abwechslungsreichen Aufgaben?
Hört sich nach einem Traum an, ist aber keiner! Interesse?
Deine Aufgaben
Als Beamtenanwärter : in und Teil der Kreisverwaltung Siegen-Wittgenstein kombinierst du ein spannendes Studium mit anspruchsvoller Praxis. In fünf vielseitigen Praxisphasen - vom Sozialamt über Personalamt bis hin zu Jugendamt - lernst du verschiedene Ämter kennen und arbeitest an Projekten, die wirklich zählen.
IMMER bei demselben Arbeitgeber in
Bei uns findest du heraus, was zu dir passt! Und dabei hilfst du immer deinen Mitmenschen!
Deine Ausbildung umfasst neben dem praktischen Teil in der Kreisverwaltung auch einen theoretischen Teil. Das Studium absolvierst du an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW in Köln. Hier liegt der Schwerpunkt auf dem Recht.
Nach der Ausbildung bist du ein „Allrounder : in“ und kannst in nahezu allen Bereichen der Kreisverwaltung eingesetzt werden.
Einstellungsvoraussetzungen sind
Darüber hinaus bietest du
Wir bieten
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über deine Bewerbung, die du bis zum 09.02.2025 ausschließlich online einreichen kannst.
Bewerbungen von Frauen sind willkommen und werden in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistungen bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden im Rahmen der geltenden Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.
Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens werden von dir personenbezogene Daten erhoben. Diese unterfallen der seit 25. Mai 2018 geltenden EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sowie dem derzeit gültigen Datenschutzgesetz NRW und sind zweckgebunden. Weitere Informationen unter
Informationen und Auskunft
Personalamt
Ayse Mahmutoglu
Ausbildungskoordinatorin
0271 / 333-2241