Was dich erwartet 🔩🛠️⚙️
Industriemechaniker / -innen organisieren und kontrollieren Produktionsabläufe und sorgen dafür, dass Maschinen und Fertigungsanlagen betriebsbereit sind. Sie bauen Maschinen oder ganze Fertigungsanlagen, installieren und vernetzen sie und nehmen sie in Betrieb. Die Wartung und Reparatur von Betriebsanlagen und technischen Systemen gehört ebenfalls zu ihren Aufgaben. Dafür wählen sie Prüfmittel aus, stellen Störungsursachen fest und tauschen z.B. defekte Bauteile oder Verschleißteile aus, prüfen Lager und ziehen Schrauben nach. Gegebenenfalls stellen sie Ersatzteile mithilfe von CNC-Maschinen auch selbst her. Du lernst, wie du richtig drehst, fräst und feilst, um am Ende genau das Bauteil in den Händen zu halten, das der Maschine noch fehlt. Dabei kommt es oft auf hundertstel Millimeter an. Hier ist also Präzision gefragt.
Die Ausbildung zum Industriemechaniker ist eine duale Ausbildung. Das bedeutet, dass du alle theoretischen Grundlagen in der Berufsschule lernst. Die praktischen Lerninhalte werden in unserem Werkzeugbau und in diversen Bereichen der Produktionsabteilungen unseres Hauses vermittelt.
Gut zu wissen 💡
Unsere Benefits für dich :
30 Tage Urlaub
Täglich geregelte Arbeitszeiten - ohne Schichten
Urlaubs- und Weihnachtsgeld
In der Regel werden alle Auszubildenen nach erfolgreicher Abschlussprüfung von uns übernommen!
Berufsschule :
1-2 Mal pro Woche inOlsberg, Frankenberg oder Bad Berleburg
Du wirst in folgenden Fächern unterrichtet :
Wirtschafts- und Betriebslehre
Fertigungs- / Prüftechnik
Werkstofftechnik
Maschinen- / Gerätetechnik
Steuerungs- / Regelungstechnik
technische Kommunikation
Deutsch, Religion
Sport und Politik
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann bewirb dich einfach und schnell über Ausbildung oder per Mail an Bewerbung@siepe.
Wir freuen uns auf dich!