Sorgen Sie gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit der Bundeswehr.
Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr erbringen wir stabile, sichere und effiziente IT-Services im In- und Ausland, vom Grundbetrieb bis in den einsatznahen Bereich und tragen so zur kontinuierlichen Erhöhung der Führungs- und Einsatzfähigkeit der Bundeswehr bei. Mit über 7.700 Kolleg
- innen betreiben und modernisieren wir eine der größten und komplexesten IT-Infrastrukturen in Deutschland. Wir suchen verantwortungsvolle IT-Spezialist
- innen, die die Bundeswehr-IT aus Überzeugung in herausfordernden Digitalisierungsvorhaben weiterentwickeln und so einen Beitrag zur Sicherheit Deutschlands leisten wollen.
In der Customer Solution Unit „GeoInfo, Analytics & Simulation“ (CS GIAS) stellen wir der Bundeswehr die benötigte IT zur Erfassung, Georeferenzierung, Analyse, Zusammenführung und Nutzung von Daten zur Verfügung, damit sie eine Informationsdominanz und eine überlegene Entscheidungsgeschwindigkeit erreichen kann.
Der Bereich GIAS GeoInfo baut ein neues Engineer Team für den Betrieb von Geoinformationssystemen (GIS, basiert auf ESRI ArcGIS Enterprise) und Wetterdaten verarbeitenden Systemen (METOC) auf. Im Fokus stehen die umfangreichen und ansteigend frequentierten Systeme des Geoinformationsdienstes der Bundeswehr (GeoInfoDBw), an die täglich hohe Anforderungen an zu erstellenden Geo- und Wetterprodukte sowie deren Bereitstellung gestellt werden. Das neu entstehende Team wird die Migrationen zur BWI unterstützen und die Systeme unter den Anforderungen des GeoInfoDBw betreiben und weiterentwickeln. Das Team wird eigenverantwortlich Bereitstellungen, Betrieb und Weiterentwicklung von GeoInfo-Systemen sowie die Standardisierung und Automatisierung von Verfahren und Tools übernehmen.
Ihre Aufgaben :
Planen, Installieren, Betrieb und Überwachung komplexer GIS-Systeme (ESRI ArcGIS Enterprise) und METOC-Systeme, inklusive zugehöriger DatenbankumgebungenVerantwortlich für die Weiterentwicklung der Services aufgrund der sich schnell entwickelnden Anforderungen des GeoInfoDBw zur Erreichung einer hohen Nutzung und KundenakzeptanzSicherstellung der Durchführung betrieblicher Aufgaben sowie Umsetzung von Aktivitäten zur Betriebsstabilisierung und –optimierungQualitätsgesicherte Übernahme von erarbeiteten Lösungen in die Produktion in enger Abstimmung mit den betroffenen EinheitenUmsetzung von Vorgaben zur IT-Sicherheit, zum Datenschutz und Betrieb für die verantworteten ServicesUmsetzung von Change Requests z. B. im Rahmen von Updates, Upgrades und ReleaseänderungenOptimierung von Prozessen für den Betrieb von GIS- und METOC-basierten Verfahren und von Administrationsabläufen hinsichtlich Informationssicherheit, Standardisierung und AutomationIhr Profil :
Erfolgreich abgeschlossenes fachbezogenes Hochschulstudium oder eine Berufsausbildung in der IT (z.B. Fachinformatik)Etwa 4 Jahre relevante Berufserfahrung im Betrieb von umfangreichen IT-Systemen sowie Erfahrung in der Mitwirkung in komplexeren IT-ProjektenTiefe Kenntnisse der GIS-Systeme (ESRI ArcGIS Enterprise) und METOC-Systeme inklusive zugehöriger DatenbankumgebungenErfahrungen in der Automatisierung administrativer Tätigkeiten großer GIS-Landschaften (z.B. mit ArcPy) wünschenswertPraktische Erfahrung bei der Implementierung, Steuerung sowie Betrieb und Support von großen Systemlandschaften auf technischer Ebene (Linux, AIX, Windows, Skriptprogrammierung)Kenntnisse in der IT-Sicherheit (BSI-Grundschutz, ISO 27001)Erfahrung im IT-Servicemanagement und in der IT Infrastructure Library (ITIL)Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie sehr gute EnglischkenntnisseTeamfähig und offen im Umgang mit VeränderungenKommunikationsfähigkeit sowie Eigeninitiative und Analysefähigkeit in Verbindung mit einer hohen KundenorientierungInternationale ReisebereitschaftWir bieten :
Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr befähigen und unterstützen wir in Frieden, Krise und KriegDie BWI bietet eine marktgerechte Vergütung, einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine prämierte und arbeitgeberfinanzierte betriebliche AltersvorsorgeSie starten grundsätzlich mit 30 Tagen Jahresurlaub mit Option auf individuelle AnpassungenWir ermöglichen Ihnen Flexibilität, um Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen, etwa durch mobiles Arbeiten oder VertrauensarbeitszeitWir unterstützen Ihre berufliche und persönliche Weiterbildung durch individuelle Maßnahmen sowie einen kostenfreien Zugriff auf LinkedIn Learning und die Angebote der BWI-AcademyWir stellen Ihnen ein modernes Notebook (HP EliteBook) und ein High-End Smartphone (Apple) zur VerfügungSie können ein Wertguthabenkonto aufbauen, um dieses perspektivisch z.B. für ein Sabbatical einzusetzenAn 20 Tagen im Jahr ist mobiles Arbeiten in zahlreichen europäischen Staaten möglichSie erhalten eine digitale Sachwertkarte, die monatlich aufgeladen wird und Ihnen zur freien Verfügung steht