Unser Angebot
Wir möchten, dass sich unsere Mitarbeiter
- innen sicher fühlen - in jeder Hinsicht. Deshalb legen wir Wert auf beständige Zusammenarbeit, sicher ausgestattete Arbeitsplätze, regelmäßige Gesundheitschecks sowie individuelle Einarbeitung und Weiterentwicklung. Finanzielle Extras und Zulagen sorgen für zusätzliche Sicherheit.
Weitere Benefits :
30 Tage UrlaubFinanzielle Extras wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Erfolgsbeteiligung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Energiepreisermäßigung und KinderzulageLeasing-Angebote für Mobilgeräte und FahrräderVergünstigtes Deutschland-TicketFlexible Arbeitsmodelle wie Teilzeit und Homeofficezu unseren vielfältigen Arbeitgeberleistungen im ÜberblickVielfältige Aufgaben
Du bist erster Ansprechpartnerin für kaufmännische Fragestellungen der Gesellschafter, Geschäftsführung sowie dem EnBW-Konzern. Darüber hinaus koordinierst du den Planungsprozesses (nach IFRS) unter Abstimmung mit den einzelnen Fachbereichen und dem EnBW-Konzern-ControllingDie Erstellung und Kommentierung des Reportings (IST / IST, Plan / IST, Vorschau / IST) mittels AfO-Reports (SAP-Analysis for Office) sowie die Vorbereitung und Vorstellung kaufmännischer Themen in Gesellschafterversammlungen ergänzen dein vielfältiges AufgabengebietDu bist für die Erstellung des Impairment Tests zusammen mit dem Konzernrechnungswesen verantwortlich und setzt dich aktiv für die Weiterentwicklung des Steuerungsmodells für das Segment Wind-Onshore & PV gemeinsam mit den Konzernbeteiligungen einDurch die Entwicklung von Management-Dashboards und KPIs in Zusammenarbeit mit den Business Analysten in der SAC (SAP Analytics Cloud) trägst du einen wichtigen Beitrag zum Controlling des Bereichs beiDu stimmst neue Anforderungen aus dem Geschäftsmodell ab und setzt diese mit den entsprechenden Prozess Ownerinnen erfolgreich umErstellung von Ad-Hoc Analysen für das Management, Übernahme von Sonderthemen und Mitarbeit in Projekten, u.a. im Kontext Digitalisierung gehören ebenfalls zu deinen AufgabenÜberzeugendes Profil
Du hast dein Hochschulstudium (Diplom oder Master) der Fachrichtungen Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen oder der Ingenieurwissenschaften mit kaufmännischem Aufbaustudium (DH / FH / Uni) erfolgreich abgeschlossen und mehrjährige Berufserfahrung in Kostenrechnung und Controlling oder RechnungswesenBilanzierungskenntnisse HGB / IFRS sind erforderlichSehr gute analytische Fähigkeiten sowie hohe Kompetenz in der Auswertung und Visualisierung aussagekräftiger Reports gegenüber externen und internen Schnittstellen bringst du mitEine hohe Affinität zu energiewirtschaftlichen Fragestellungen und ein routinierter Umgang mit SAP und MS Office (insb. Excel, Powerpoint) sowie ein ausgeprägtes Interesse an Digitalisierung von Berichtsformaten und erste Erfahrungen in BI-Systemen (SAP Analytics Cloud oder PowerBI) zeichnen dich ausGute Englischkenntnisse wünschenswertHohes Maß an Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit sowie Interesse an der Weiterentwicklung / Digitalisierung von Prozessen runden dein Profil ab