Ihre Aufgaben
- Mitwirkung bei technischen Leistungsverzeichnissen und an Ausschreibungsprozessen von Rahmen- und Wartungs- / Notrufverträgen
- Prüfung von Aufträgen und Rechnungen im Rahmen von Bauvorhaben und technischen Maßnahmen
- Erstellung von Wartungsplänen und Überwachung der Durchführung von Wartungen und Sachverständigen- oder behördlichen Prüfungen
- Erstellung technischer Budgets und Instandhaltungspläne, Unterstützung bei der Objektplanung für Förderanlagen
- Mitwirkung beim Abschluss von Wartungs- und Prüfverträgen
- mündliche und schriftliche Kommunikation mit Unternehmen, Prüforganisationen und Aufsichtsbehörden
- Auftragserfassung und Verwaltung inklusive Auftragsnachverfolgung im CAFM für den Bereich Aufzugs-, Befahr- und Rolltreppen Anlagen
- Wahrnehmung der Verkehrssicherungspflichten und Sicherstellung
sicherheitsrelevanter Anforderungen im Rahmen der Betreiberverantwortung
Betreuung von Bestandsanlagen und Neuanlagen für den Bereich Aufzugs-, Befahr- und Rolltreppen AnlagenIhr Profil
Abschluss als Fachwirt (m / w / d) oder Techniker (m / w / d) im Bereich Facility Management, Immobilientechnik, Gebäudetechnik, TGA oder Maschinenbau oder eine vergleichbare Qualifikation und Berufserfahrung in einer vergleichbaren Tätigkeitalternativ eine abgeschlossene Ausbildung in der Fachrichtung Mechatronik, Elektronik oder Elektrik und langjährige vergleichbare Berufserfahrungmehrjährige Erfahrung in der Montage von fördertechnischen Anlagen von Vorteilgute Kenntnisse im Bau- und Werksvertragsrecht (BGB / VOB) sowie HOAIKenntnisse immobilienwirtschaftlicher Zusammenhängesehr gute IT-Kenntnisse (MS Office), SAP, CAFM, ORCA-Kenntnisse von VorteilTeamfähigkeit, sicheres Auftreten und Kommunikationsstärke sowie hohes Maß an Kundenorientierunghohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, gute Planungs- / Organisationsfähigkeit und DurchsetzungsfähigkeitFührerschein Klasse B bzw. 3Wir bieten
eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit seltenen Dienstreisen innerhalb Deutschlandseinen zukunfts- und krisensicheren sowie modernen Arbeitsplatz in Münchenflexible Arbeitsbedingungen mit genügend Raum für Familie und Freizeit : Gleitzeit, Teilzeit, Homeofficeeine ausschließlich durch Arbeitgeberbeiträge finanzierte betriebliche Altersversorgungaktive Unterstützung bei Ihrer Fort- und Weiterbildungein umfangreiches Angebot an praxisnahen Schulungen und WorkshopsVergütung nach TV-L unter Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung und Ihren persönlichen Voraussetzungen bzw. Besoldung unter Berücksichtigung der sachlichen und persönlichen Voraussetzungenübertarifliche Zulage mit LeistungsbezugWir verbinden Sicherheit und Dynamik
Nachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer – das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung. Wie wir diese erfüllen? Gemeinsam im Team mit #unserteamBVK – schauen Sie auf unserem Instagram-Profil @ bvk_karriere für direkte Einblicke vorbei und lernen Sie uns kennen.
Wir, die Bayerische Versorgungskammer, fördern die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßen es, wenn Frauen sich bewerben. Zusätzlich kann diese Vollzeitstelle auch durch zwei Teilzeitkräfte im Jobsharing besetzt werden. Dabei werden schwerbehinderte Menschen bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Ihr zukünftiger Arbeitgeber sind die von der Bayerischen Versorgungskammer gesetzlich vertretenen Versorgungsanstalten. In dieser Position sind Sie für das Ressort Kapitalanlagen tätig.