Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
KFZ Mechaniker / Mechatroniker (m / w / d)

KFZ Mechaniker / Mechatroniker (m / w / d)

Schleswig-HolsteinMühlenweg 166, 24116 Kiel
Vor 30+ Tagen
Stellenbeschreibung

Öffentliche Stellenausschreibung

Über uns

Das Landespolizeiamt Schleswig-Holstein unterstützt das Ministerium für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport bei der Wahrnehmung seiner Grundsatzaufgaben, es führt die regionalen Polizeidirektionen sowie die Wasserschutzpolizeireviere und regelt den polizeilichen Aufgabenvollzug. Das Landespolizeiamt gliedert sich in vier Leitungsstäbe, vier Abteilungen mit verschiedenen Dezernaten und nimmt die Stabs- und Führungsaufgaben für die Bereiche der Verkehrs- und der Wasserschutzpolizei wahr. Das Landespolizeiamt übernimmt zudem die Einsatzführung bei herausragenden Anlässen, versorgt die Landespolizei mit Dienstleistungen, insbesondere in den Bereichen Personalwirtschaft, Verwaltung, Technik und Haushalt.

Das Sachgebiet 121 gewährleistet die aufgabenorientierte Ausstattung der Landespolizei Schleswig-Holstein mit Kraftfahrzeugen und stellt deren Mobilität sicher. Zudem befinden sich hier auch die Kfz-Werkstatt und der zentrale Fahrdienst für den Standort Kiel.

Ihre Aufgaben

  • Ausbau, Reparaturen und Instandsetzungen von Kfz Individueller Aus- und Umbau von Sonderfahrzeugen Instandsetzung / Ausbau von Spezialein- und aufbauten Einbau von elektrotechnischen Komponenten Montage diverser Einbaukomponenten und Sonderlösungen Selbstständiges Anfertigen von Fahrzeugbauteilen aus Holz und Metall Instandhaltung- und Wartungsarbeiten an Personenkraftwagen leichte Karosseriearbeiten

Das bringen Sie mit

Voraussetzungen für den ausgeschriebenen Arbeitsplatz sind :

  • Eine abgeschlossene Ausbildung zum Kfz- Mechaniker / -Mechatroniker (m / w / d), vorzugsweise Kfz-Elektriker
  • Zudem wären wünschenswert :

  • Körperliche Belastbarkeit (Heben und Tragen von mind. 15 kg)
  • Erfahrungen im Sonder-Fahrzeugbau
  • Erfahrungen im Verbau von Elektrotechnik in Kfz
  • Erfahrungen im Kfz- Möbelbau
  • Erfahrungen in der Metallverarbeitung
  • Strukturierte, zuverlässige und eigenständige Arbeitsweise
  • Handwerkliches Geschick
  • Logisches Denken
  • Saubere und genaue Ausführung der Arbeiten
  • Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B / BE, C1 / C1E
  • Wir bieten Ihnen

    Bei der Tätigkeit im Beschäftigungsverhältnis erfolgt bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 7 der Entgeltordnung zum Tarifvertrag der Länder (TV-L).

    Darüber hinaus bieten wir :

  • Ein vielfältiges und gemeinwohlorientiertes Aufgabenspektrum
  • Ein kollegiales Arbeitsklima
  • Ergänzende Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (VBL)
  • Eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • Ein vielseitiges betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Eine gute Anbindung an den ÖPNV sowie ein attraktives Jobticket
  • Wir freuen uns auf Sie!

    Die Landesregierung setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein und prüft, ob freie Arbeitsplätze mit schwerbehinderten Menschen, insbesondere mit bei der Agentur für Arbeit arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldeten schwerbehinderten Menschen, besetzt werden können. Personen mit einer Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Eignung bevorzugt berücksichtigt. Es ist zu berücksichtigen, dass eine Behinderung des Bewegungsapparates sowie der Sinnesorgane wie z. B. Ohr, Mund, Augen, sofern diese nicht mit Hilfsmitteln ausgeglichen werden können, eine Verwendung auf diesem Arbeitsplatz ausschließen (Heben, Tragen von Lasten, Botengänge, Publikumsverkehr).

    Wir möchten die Vielfalt der Biographien und Kompetenzen in der Landesverwaltung fördern. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen, unabhängig von Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Alter sowie sexueller Identität.

    Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben, gleiches gilt für Menschen mit Kenntnissen in niederdeutscher, friesischer oder dänischer Sprache.

    Wir streben in allen Beschäftigtengruppen eine chancengleiche Beteiligung von Frauen an. Daher werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentation bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

    Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Förderung der Teilzeitbeschäftigung liegen im besonderen Interesse der Landesregierung. Deshalb werden an Teilzeit interessierte Bewerberinnen und Bewerber besonders angesprochen.

    Jetzt bewerben!

    Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (mindestens Lebenslauf, Schul-, Ausbildungs-, Arbeitszeugnisse), bei Bewerbungen aus der öffentlichen Verwaltung mit einer aktuellen Beurteilung und ggf. einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte, richten Sie bitte bis zum

    08. August 2024

    an das

    Landespolizeiamt Schleswig-Holstein

    Sachgebiet 314

    Kennwort : 88-2024, LPA 121

    Mühlenweg 166

    24116 Kiel

    gerne in elektronischer Form an . Dabei sollte die Größe der Datei 2 MB nicht überschreiten. Bei Bewerbungen in Papierform bitten wir um Übersendung von Kopien und weisen darauf hin, dass keine Rücksendung erfolgt. Wir verzichten ausdrücklich auf die Vorlage von Lichtbildern.

    Ihre personenbezogenen Daten werden zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage des § 85 Absatz 1 des Landesbeamtengesetzes und § 15 Absatz 1 des Landesdatenschutzgesetzes verarbeitet. Weitere Informationen können Sie unseren Datenschutzbestimmungen entnehmen.

    Für tarifrechtliche Fragen sowie Fragen zum Verfahren steht Ihnen Frau Christin Peters unter der Tel.-Nr. : 0431 / 160-63147 oder unter

    Letzte Aktualisierung am :