Der Geschäftsbereich Einwohnerservice, Ordnung
und Sicherheit, Abteilung Stadtpolizei, sucht Sie zum
nächstmöglichen Zeitpunkt als Abteilungsleiterin
/ Abteilungsleiter (m / w / d) für die Stadtpolizei Es handelt
sich um eine Vollzeitstelle. Die Vergütung erfolgt in der
Entgeltgruppe 11 TVöD. Ihre Hauptaufgabe wird die
Führung von derzeit zehn Bediensteten der Abteilung
Stadtpolizei sein, die zu Ordnungspolizeibeamtinnen bzw.
Ordnungspolizeibeamten nach § 99 HSOG bestellt und den
verantwortungsvollen Tätigkeiten einer Stadtpolizei
betraut sind. Bei den Tätigkeiten handelt es sich fast
ausschließlich um Pflichtaufgaben zur Gefahrenabwehr. Das
Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen : Erstellung der
wöchentlichen Dienstpläne Sicherstellung des
Dienstbetriebes Koordination der Einsätze und
Tätigkeiten der Stadtpolizei im Rahmen der
Dienstpläne Aufstellung der Messpläne
für das
Geschwindigkeitsüberwachungsgerät Durchsicht der
Posteingänge (Briefpost und E-Mail), Fertigung und
Weiterleitung hieraus resultierender Arbeitsaufträge an
die Mitarbeiter / innen Entgegennahme und erste interne
Prüfung telefonischer und bei persönlicher
Vorsprache vorgetragener Hinweise und Beschwerden, Beratung der
Beschwerdeführer / innen, Fertigung und
Weiterleitung hieraus resultierender Arbeitsaufträge an
die Mitarbeiter / innen Erörterung von Gefahrenlagen und
Abstimmung der erforderlichen Maßnahmen mit anderen
Verwaltungseinheiten, Behörden und anderen
außerbehördlichen Stellen
Regelmäßige Lagebesprechungen mit der
Landespolizei, Koordination von Einsätzen und Kontrollen
mit der Landespolizei Prüfung und Korrektur der
Arbeitsergebnisse bei gleichzeitiger Förderung der
Eigeninitiative, der Teamfähigkeit, der
Kreativität, der Befähigung, der
Selbständigkeit und der Entscheidungsfreude der
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Ansprechpartner der
Mitarbeiter / innen bei Problemen aller Art im Arbeitseinsatz
Entscheidung in besonders schwierigen Einzelfällen, die
von den eingesetzten Mitarbeiter / innen vor Ort nicht entschieden
werden können Führung
regelmäßiger Dienstbesprechungen Vorbereitung,
Führung und Nachbereitung von
Mitarbeitergesprächen sowie das Erstellen von
Leistungsbeurteilungen nach Maßgabe der entsprechenden
Dienstvereinbarungen Vertretung der Stadtpolizei in Besprechungen,
Arbeitsgruppen und Tagungen, in Abstimmung mit der
Geschäftsbereichsleitung Entscheidung in
grundsätzlichen fachlichen, personellen, organisatorischen
und finanziellen Fragen, in Abstimmung mit der
Geschäftsbereichsleitung. Konzeptionelle Arbeiten zu
Aufgaben, Befugnissen, Tätigkeiten und Ausstattung der
Stadtpolizei, z. B. zur Prüfung und Umsetzung
entsprechender politischer Beschlüsse Bestimmung von
Grundsätzen, Richtlinien und Vorgaben für die
Tätigkeit der Stadtpolizei in Absprache mit der
Geschäftsbereichsleitung unter weitgehender Einbeziehung
der Mitarbeiter / innen Beobachtung der Gesetzgebung, der
Rechtsprechung und der Fachliteratur. Einbindung der Erkenntnisse
in die alltäglichen Aufgaben der Stadtpolizei, damit die
Mitarbeiter / innen für ihre Tätigkeiten vor Ort
rechtssicher handeln können. Erstellung von Arbeits- bzw.
Dienstanweisungen für die Mitarbeiter / innen Kalkulation
und Anmeldung der Haushaltsmittel, laufende Abstimmung mit den
Budgetverantwortlichen Durchführung der
Vergabeverfahren bei größeren Beschaffungen
(Geschwindigkeitsmessgeräte, Streifenfahrzeuge,
Funkgeräte usw.) Ihre Qualifikation /
Persönlichkeitsmerkmale : Abgeschlossene Ausbildung zum / zur
Diplom-Verwaltungswirt / in, zum / zur Verwaltungsfachwirt / in,
abgeschlossenes Studium zum / zur Polizeikommissar / in oder eine
vergleichbare Qualifikation Erfahrungen im Bereich der
Einsatzleitung und / oder der Personalführung. Sehr gute
mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit,
hohe Kommunikationsfähigkeit sowie Beherrschung
zeitgemäßer digitaler Arbeitsmittel.
Kommunikativer, emphatischer und zielorientierter
Führungsstil. Rechtskenntnisse in den
einschlägigen Rechtsgebieten (insbesondere Polizei- und
Ordnungsrecht, Straßenverkehrsrecht, Gesetz
über Ordnungswidrigkeiten, Straßenrecht,
Gewerberecht, Personenbeförderungsrecht, Umweltrecht,
Abfallrecht, Feld- und Forstschutzrecht und allgemeines
Verwaltungsrecht) sowie gründliche und umfassende
Fachkenntnisse aus den Bereichen Straßenverkehrswesen und
Gefahrenabwehr sind wünschenswert. Falls nicht bereits
vorhanden, wird die Bereitschaft vorausgesetzt, sich die
erforderlichen Rechts- und Fachkenntnisse (z. B. durch
Schulungsmaßnahmen) möglichst bald anzueignen.
Ausgeprägte Serviceorientierung gegenüber den
Bürgerinnen und Bürgern als externer sowie den
Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern als interner Kundschaft, auch
durch Umsetzung von technischen Innovationen zur
Arbeitserleichterung (Digitalisierung). Soziale und interkulturelle
Kompetenz. Hohe Integrität, Loyalität,
Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, schnelle
Auffassungsgabe, körperliche und
psychische Leistungsfähigkeit und Belastbarkeit,
Koordinations- und Organisationstalent, Fairness,
Gerechtigkeitssinn, Verhandlungsgeschick, Entscheidungsfreude,
Durchsetzungsvermögen. Hohe Einsatzbereitschaft und
Eigeninitiative verbunden mit Bereitschaft zu
Außendiensttätigkeiten sowie
Flexibilität bei den Arbeitszeiten (z. B. Abend- und
Wochenenddienste bei Versammlungen oder Veranstaltungen).
Analytisches und konzeptionelles Denkvermögen. Wir bieten :
Einen Arbeitsvertrag für eine abwechslungsreiche und
verantwortungsvolle Tätigkeit Jährliches
Leistungsentgelt Zusätzliche, betriebliche Altersvorsorge
Kostenloses Premium Job-Ticket für das RMV-Gebiet Gute
Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr Betriebliche
Sozialarbeit und Betriebliches Gesundheitsmanagement
Fortbildungsmöglichkeiten. Die Stadtverwaltung Oberursel
fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir
begrüßen deshalb Bewerbungen von allen
Menschen. Vor allem in Bereichen, in denen Frauen
unterrepräsentiert sind, sind Bewerbungen von Frauen
besonders gewünscht. Menschen mit Schwerbehinderung werden
Menschen im Sinne des § 151 SGB IX bei gleicher Eignung
bevorzugt berücksichtigt. Die Besetzung mit
Teilzeitkräften ist grundsätzlich
möglich. Mit der Abgabe der Bewerbung willigt die / der
Bewerber / in in die Speicherung der personen-bezogenen Daten
während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser
Einwilligung ist jederzeit möglich Ihre
aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum
19.10.2025 an jobs@oberursel.de. Über das Online-Formular
auf der Internetseite der Stadt Oberursel (Taunus) können
Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen schnell und einfach zukommen
lassen. Im Anschluss erhalten Sie Ihre Zugangsdaten für
das Bewerberportal per E-Mail.Bei Fragen zur Ausschreibung, dem
weiteren Ablauf oder dem Stand Ihrer Bewerbung haben Sie die
Möglichkeit über das Bewerber-Web Kontakt mit uns
aufzunehmen. Magistrat der Stadt Oberursel (Taunus), Postfach 1280,
61402 Oberursel (Taunus)Hinweis : Etwaige Reisekosten zu
Vorstellungsterminen können nicht erstattet
werden.
Abteilungsleiter • Oberursel (Taunus), DE