https : / / www.klinikum-karlsruhe.de / beruf-karriere / ausbildung /
oder sende deine vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen an
Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH Geschäftsbereich Personal Moltkestraße 90, 76133 Karlsruhe
Städtisches Klinikum Karlsruhe
Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist im Krankenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Versorgung der Patientinnen und Patienten sicher. Mit rund 600 Ausbildungsplätzen und 6 dualen Studiengängen zählt das Städtische Klinikum Karlsruhe zu einem der größten Ausbildungsbetriebe der Region. Für das Zentrum für interdisziplinäre Akut- und Notfallmedizin (ZiAN) unter der ärztlichen Leitung von Dr. B. Bergau, DESA suchen wir zum Studienbeginn 01.10.2025 einen
Duale
- n Studentin
- Student im Studiengang Physician Assistant – Arztassistent
Unser Zentrum für interdisziplinäre Akut- und Notfallmedizin stellt die akut- und notfallmedizinische Behandlung von jährlich rund 68.000 Bürger
innen der Stadt und des Landkreises Karlsruhe sicher. Als Haus der umfassenden Notfallversorgungsstufe (Maximalversorger) bieten wir ein umfassendes und hochwertiges Diagnostik- und Therapiespektrum zur Versorgung unserer Notfallpatientinnen an. Das duale Studium findet in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe (DHBW) statt. Es handelt sich um ein Hochschulstudium, das Studierende für die Übernahme dele-gierbarer ärztlicher Leistung qualifiziert. Das naturwissenschaftliche Curriculum führt zum akademi-schen Abschluss Bachelor of Science (B. Sc.). Die Theoriephasen finden blockweise an der DHBW Karlsruhe statt. In einer modernen Lernumgebung vermitteln Ihnen erfahrene Dozentinnen die theoretischen Inhalte. Die Praxisphasen absolvieren Sie schwerpunktmäßig im ZiAN und bekommen die Möglichkeit, Einblicke in andere Abteilungen des Klinikums zu bekommen. Es steht Ihnen ein kompetenter Ansprechpartnerin während des gesamten Studiums zur Verfügung. Das lernen Sie bei uns :Als anerkannter Arztassistentin sind Sie die „rechte Hand“ der ÄrztinnenÄrzte, z.B. bei der Ausführung von medizin-technischen Tätigkeiten, der Unterstützung bei Eingriffen / Notfall-behandlungen und bei der Mitwirkung beim Erstellen von DiagnosenSicherstellen des Prozess- und Qualitätsmanagements ïGezielte Kommunikation und Dokumentation, wie auch OrganisationWas bringen Sie mit :
Hohe Motivation für einen zukunftsweisenden Studiengang ïHohe kommunikative Kompetenzen ïVerantwortungsbewusstsein ïOrganisationsgeschick und BelastbarkeitSoziale Kompetenzen und emotionale Intelligenz ïAllgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife.Auch eine Zulassung besonders qualifizierter Berufstätiger mit anderen Schulabschlüssen ist möglich.
Abgeschlossene, dreijährige Ausbildung in einem Gesundheitsfachberufhttps : / / www.klinikum-karlsruhe.de / beruf-karriere / ausbildung /
2 - Wir bieten Ihnen :Regelmäßige Arbeitszeiten von Montag bis Freitag ïEine attraktive Vergütung ïEine Einführungsveranstaltung zur Begrüßung unserer Auszubildenden und StudierendenStudiendauer : 3 Jahre Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Dr. Björn Bergau (0721-974-62235) gerne zur Verfügung. Interessent
innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns auf den Eingang Ihrer Bewerbung bis zum 09.02.2025!