Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Sprachfachkraft / zusätzliche Fachkraft (m / w / d) - Kita Zollernstraße in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden - 51106020

Sprachfachkraft / zusätzliche Fachkraft (m / w / d) - Kita Zollernstraße in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden - 51106020

Stadt AugsburgAugsburg, Germany
Vor 30+ Tagen
Stellenbeschreibung

Arbeiten bei der Stadt - werden Sie Teil unseres Teams!

Wir sichern nachhaltig die ökologische, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Zukunftsfähigkeit der Stadt Augsburg. Täglich engagieren sich mehr als 6.500 Beschäftigte in verschiedensten Bereichen für unsere über 300.000 Bürgerinnen und Bürger.

Sprachfachkraft / zusätzliche Fachkraft (m / w / d) - Kita Zollernstraße in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden

Amt für Kindertagesbetreuung

Referenznummer : 51106020

Veröffentlichung : 04.07.2024

Stellenbewertung : Entgeltgruppe S 8 b TVöD

Gehaltsrahmen (TVöD-VKA) : ca. 43.306 - 62.972 € / Jahr (brutto, Vollzeit) u.a. abhängig von Berufserfahrung, ggf. zzgl. möglicher Zulagen / Zuschläge

Im Tarifbeschäftigtenverhältnis erfolgt eine Vergütung nach TVöD-VKA vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Eingruppierungsvoraussetzungen.

Aufgabengebiet :

Die Kita Zollernstraße liegt in Oberhausen und ist eine Kindertageseinrichtung mit derzeit bis zu100 Plätzen für Kinder im Alter ca. 3 - ca. 10 Jahren.

Das Aufgabengebiet umfasst die Schwerpunkte des Landesprogramms "Sprach-Kitas" sowie dieBeratung, Begleitung und fachliche Unterstützung des Kita-Teams in der Kita Zollernstraße.

Die Aufgabenschwerpunkte einer Sprachfachkraft in einer „Sprach-Kita“ sind :

  • Alltagsintegrierte sprachliche Bildung

Der gesamte Kita-Alltag wird genutzt, um die Kinder in ihrer Sprachentwicklung anzuregen undzu fördern

  • Inklusive Pädagogik
  • Eine inklusive Pädagogik ermutigt Vorurteile und Benachteiligungen kritisch zu hinterfragen sowieeigene Gedanken und Gefühle zu artikulieren. Dies bedeutet, sowohl den Gemeinsamkeiten undStärken von Kindern Aufmerksamkeit zu schenken als auch Vielfalt zu thematisieren undwertzuschätzen

  • Zusammenarbeit mit Familien
  • Eine vertrauensvolle und gelebte Bildungs- und Erziehungspartnerschaft zwischen denpädagogischen Fachkräften und den Familien ist notwendig, um Kinder ganzheitlich in ihrerSprachentwicklung zu begleiten

  • Medienkompetenz / Digitalisierung
  • Voraussetzungen :

  • Abschluss als pädagogische Fachkraft (staatlich anerkannte Erzieherin / staatlich anerkannter Erzieher, Sozialpädagogin / Sozialpädagoge oder Fachkraft in Kindertageseinrichtungen mit Zertifikat gemäß § 16 Abs. 6 AVBayKiBiG) (m / w / d) sowie
  • Berufserfahrung im Kita-Bereich von mind. zwei Jahren
  • Wünschenswert :

  • Zusatzqualifikationen in den Bereichen sprachliche Bildungsarbeit, frühkindliche Bildung undFörderung von Kindern sowie Erwachsenenbildung
  • Teamfähigkeit
  • Kritikfähigkeit und Loyalität
  • Verantwortungsbereitschaft
  • Wir bieten :

  • Eine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Eine familienfreundliche Beschäftigung
  • Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
  • Vergünstigte Abonnements im AVV-Verbundraum / beim Deutschland-Ticket mit Fahrtkostenzuschuss
  • ggf. Unterstützung bei der Wohnungssuche
  • Eine interessante und vielseitige Aufgabe
  • Einen krisensicheren Arbeitsplatz
  • Freude und Erfüllung im Beruf durch wertgeschätzte Arbeit
  • Regenerationstage
  • Die jeweilige Eingruppierung richtet sich nach der Auslastung der Einrichtung und ist jährlich auf der Grundlage der Durchschnittsbelegung der Monate Januar bis Dezember im vorangegangenen Kalenderjahres neu zu prüfen. Sie kann also Schwankungen unterliegen. Die zu treffenden Änderungen erfolgen ggf. zum 01. Januar eines Jahres in der Regel rückwirkend.

    Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 24.07.2024 online.