Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Betreuungskraft in der Jugendhilfe (m / w / d), Erstaufnahmeeinrichtung für UMAs (Unbegleitet Minderjährige Ausländer), Wilhelmshaven

Betreuungskraft in der Jugendhilfe (m / w / d), Erstaufnahmeeinrichtung für UMAs (Unbegleitet Minderjährige Ausländer), Wilhelmshaven

Wiki gemeinnützige GmbHWilhelmshaven, Niedersachsen, DE
Vor 30+ Tagen
Stellenbeschreibung

Ihre Aufgaben

Das Jugendhilfe-Angebot Erstaufnahme für UMAs ist eine Einrichtung, in die minderjährige Jugendliche aufgenommen werden, die im Rahmen einer Flucht nach Deutschland kommen.

In dieser Einrichtung erfahren die jungen Menschen Schutz, Sicherheit und Betreuung. Sie lernen, sich in Deutschland zurecht zu finden, nehmen den Schulbesuch auf und erfahren Gestaltungsmöglichkeiten im Rahmen der Freizeitgestaltung. Darüber hinaus begleiten wir Sie in allen behördlichen Fragen. Ziel ist es, sie in Absprache mit dem Jugendamt in passgenaue Jugendhilfeangebote zu übergeben.

Der Arbeitsort ist Wilhelmshaven. Die Stelle ist teil- oder vollzeitgeeignet.

Als Besonderheit dieser Einrichtung ist zu erwähnen, dass Sie in Kooperation mit dem Waisenstift Varel erfolgt. Beide Träger betreiben diese Einrichtung gemeinsam.

Ihr Profil

Sie verfügen über

  • einen abgeschlossen Schul- oder Ausbildungsabschluss

Sie bringen darüber hinaus mit

  • ein hohes Maß an Empathie für die uns anvertrauten Jugendlichen
  • interkulturelle Kompetenz
  • die Bereitschaft zum Schichtdienst (Früh / Spät / Wochenende)
  • Erforderlich ist auch

  • Nachweis über einen Masernschutz gemäß § 20 Abs. 9 Infektionsschutzgesetz vor Dienstantritt
  • Erweitertes Führungszeugnis
  • Führerschein Klasse B, die Bereitschaft Fahrten mit dem Dienstwagen zu übernehmen, wäre wünschenswert
  • Wir bieten Ihnen

  • eine abwechslungsreiche und vielfältige Arbeit in einem multiprofessionellen Team zweier Träger
  • regelmäßige Supervision, Möglichkeiten zur Fortbildung
  • unbefristeten Arbeitsvertrag, vergütet nach AVB des Paritätischen Niedersachsen / Stufe B
  • 29 Tage Urlaub
  • Entlastungstage für ältere Mitarbeiter
  • innen
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • E-Bike-Leasing
  • Hansefit
  • Haben Sie noch Fragen?

    Dann rufen Sie uns gerne an!

    Mit Rat und Tat steht Ihnen hierfür die zuständige Bereichsleiterin Anja Borchers zur Verfügung.

    Freundliche Grüße

    i.A. Anja Borchers

    Bereichsleitung Jugendhilfe

    WiKi gemeinnützige GmbH

    Börsenstraße 5

    26382 Wilhelmshaven

    Telefon : 04421 9884 236

    Mobil :   0176 47687448

    mailto   [email protected]

    WiKi gemeinnützige GmbH

    Börsenstraße 5

    26382 Wilhelmshaven

    www.wiki.de

    Geschäftsführerin Dr. Eva Maria Haarmann

    Prokuristin Regina Martin

    Amtsgericht Oldenburg HRB 205165

    Aufsichtsratsvorsitzender RA Helmut Stumm

    Wir nehmen Datenschutz sehr ernst. Alles über den Umgang mit Ihren Daten finden Sie hier https : / / wiki.de / datenschutz.php

    Über uns

    Die WiKi gGmbH wurde zum 01.01.2011 durch den Verein Wilhelmshavener Kinderhilfe e.V. gegründet, welcher alleiniger Gesellschafter der gGmbH ist.

    Im Sinne der Inklusion bietet die WiKi gGmbH ein umfassendes und professionelles Angebot in nahezu allen Lebensbereichen an. Unsere Aufgabe ist es, die Selbstständigkeit und Inklusion von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zu fördern und sie und ihre Eltern auf ihrem Weg zu begleiten. Dabei verstehen wir unsere Arbeit als Hilfe zur Selbsthilfe. Die enge Zusammenarbeit mit den Mitarbeiter

  • innen der Kommunen, anderen Institutionen, Vereinen und Initiativen, Ärzt
  • innen, Psycholog
  • innen und Therapeut
  • innen sowie der interdisziplinäre Austausch innerhalb unseres Hauses sind ein wichtiger Baustein unserer täglichen Arbeit.
  • Mittlerweile engagiert sich die gGmbH mit ca. 500 Mitarbeiter

  • innen in der Stadt Wilhelmshaven, in den Landkreisen Friesland, Wittmund, dem Ammerland und der Wesermarsch. Wir nehmen gleichermaßen die Belange erwachsener Menschen mit Behinderungen und auch die von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, die aufgrund schwieriger Lebensbedingungen und -verhältnisse unsere Unterstützung benötigen, in den Blick.
  • Wir sind gemäß § 75 Absatz 3 SGB VIII als freier Träger der Jugendhilfe anerkannt.

    Wir sind Träger therapeutischer Praxen für Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie.