39 Arbeitsstunden pro Woche (17 Std. praktische Tätigkeit bei uns / 22 Std. Theorie an der Fachschule)
Diese Stelle ist bis zum 31.07.2027 befristet.
Einstieg ab dem 01.09.2024 möglich.
Das sind deine Aufgaben :
Als Auszubildende
- r der Heilerziehungspflege im Martinsclub Bremen e.V. lernst du während der 3-jährigen Ausbildung verschiedene Leistungsbereiche kennen, darunter , und ggf. oder . Bei allen Tätigkeiten wirst du in die verschiedenen Tätigkeitsbereiche eingearbeitet und von einer
- einem Mentor
- in (Fachkraft) in der Praxis begleitet und angeleitet.
Einzelne Aufgaben können sein :
Pädagogische, soziale und lebenspraktische Begleitung von Nutzerinnen, z.B. Anleitung der Nutzerinnen bei hauswirtschaftlichen TätigkeitenVerantwortliche Übernahme von EinzelaufgabenPflegerische TätigkeitenTeilnahme an Dienstbesprechungen und TeamsitzungenKennenlernen und Durchführung von verwaltenden und organisatorischen TätigkeitenDeine Vorteile beim Martinsclub :
Weniger Pflege, mehr Pädagogik : Der Schwerpunkt liegt bei uns in der pädagogischen, ambulanten und inklusiven Arbeit – und zwar in allen Leistungsbereichen. Trotzdem sind Pflegetätigkeiten selbstverständlicher Teil der Arbeit als HeilerziehungspflegerInklusion wird bei uns groß geschrieben. Wir bereiten dich auf einen neuen Arbeitsschwerpunkt vor, der dich von anderen Auszubildenden unterscheidetWir bieten dir :
Eine Ausbildung mit viel Gestaltungsspielraum in einem krisenfesten Berufsfeld. Bei uns bekommst du :
eine fundierte, qualitativ hochwertige Ausbildungeinen abwechslungsreichen Mix aus Theorie und Praxiseine praxisnahe Begleitung und Anleitung von Mentorinnenmoderne Konzepte der sozialen Arbeit, wie unsercoole Lernatmosphäre und keine überfüllten KlassenAußerdem erhältst du eine Ausbildungsvergütung und zahlst kein Schulgeld :
1. Ausbildungsjahr : 1100,00 € Brutto pro Monat2. und 3. Ausbildungsjahr : 1200,00 € Brutto pro MonatZuschläge und Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld)Gute Übernahmemöglichkeiten in Wunschbereich bei erfolgreich abgeschlossener AusbildungÜbernahme der Kosten für notwendige Impfungen (wie Hepatitis A und B)Nutzung von Hansefit oder EGYM WellpassNebenjob erwünscht?
Als Honorarkraft kannst du im Bereich Teilhabe ein kreatives, musisches oder sportliches Angebot begleiten oder völlig neue Ideen einbringenIn unseren Fachbereichen Ambulante Hilfen und Wohnen kannst du nebenbei tätig sein und gleichzeitig noch mehr praktische Erfahrungen sammelnIhre Qualifikationen / unsere Voraussetzungen :
Parallel zu deiner Bewerbung beim Martinsclub Bremen e.V. musst du dich beim Schulzentrum Blumenthal, Fachschule für Heilerziehungspflege bewerben. Weitere Informationen findest du .
Zulassungsvoraussetzungen :
1. Mittlerer Schulabschluss (MSA) und Nachweis über eine berufliche bzw. schulische Vorbildung folgender Art :
a) der erfolgreiche Abschluss einer mindestens zweijährigen einschlägigen
Berufsausbildung,b) eine einschlägige Berufstätigkeit mit einem Umfang von mindestens drei Jahren oder
2. Hochschulzugangsberechtigung und 900-stündiges Praktikum in einem heilerziehungspflegerischen Einsatzfeld
3. Mittlerer Schulabschluss (MSA) und Abschluss eines Ausbildungsberufs und ein 900-stündiges Praktikum in einem heilerziehungspflegerischen Einsatzfeld
Die Teilnahme an einem Beratungsgespräch am Schulzentrum Blumenthal ist zwingend notwendig.
Unter einer einschlägigen Tätigkeit wird eine solche verstanden, die dem Berufsfeld Heilerziehungspflege inhaltlich zugehörig erscheint, u.a. Pflegeassistenz, Haus- und Familienpflege und Sozialassistenz.Die Ausbildung dauert drei Jahre, danach steht ein Anerkennungsjahr an. Du kannst dir die Ausbildungszeit im Martinsclub aber darauf anrechnen lassen. Dann verkürzt sich die Zeit des Anerkennungsjahres.