Pflegefachfrau
Die Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann vermittelt die für die selbstständige, umfassende und prozessorientierte Pflege von Menschen aller Altersstufen in akut und dauerhaft stationären sowie ambulanten Pflegesituationen erforderlichen fachlichen und personalen Kompetenzen.
Pflegefachmanns
Einsatzbereich
Zugelassene Einrichtungen der stationären Akut-bzw. Langzeitpflege, ambulante Pflegeeinrichtungen, Einrichtungen der pädiatrischen Versorgung, sowie Einrichtungen der psychiatrischen Versorgung.
Perspektiven
Kooperation mit Hamburger Fern-Hochschule
Therapie- & Pflegewissenschaften : Bachelor of Science (B.Sc.)
Alle Schüler, die eine Ausbildung als Pflegefachmann
Zugangsvoraussetzungen
Standort und Termin
Niedersachsen
IWK Delmenhorst : 01.10.2025 bis 30.09.2028
IWK Lüneburg : 01.09.2025 bis 31.08.2028
Nordrhein-Westfalen
IWK Köln : 01.09.2025 bis 31.08.2028
IWK Waldbröl : 01.11.2025 bis 31.10.2028
Sachsen-Anhalt
IWK Aschersleben : 01.09.2025 bis 31.08.2028
IWK Köthen : 01.09.2025 bis 31.08.2028
IWK Dessau : 01.09.2025 bis 31.08.2028
IWK Magdeburg : 01.09.2025 bis 31.08.2028
IWK Stendal : 01.09.2025 bis 31.08.2028
Verkürzt in Dessau : 01.09.2025 bis 31.08.2027
Verkürzt in Köthen : 01.09.2025 bis 31.08.2027
Verkürzt in Stendal 01.09.2025 bis 31.08.2027
Verkürzt in Halle 01.03.2025 bis 28.02.2027
Thüringen
IWK Nordhausen : 01.09.2025 bis 31.08.2028
Bewerbungsunterlagen
Vor Ausbildungsbeginn sind einzureichen :
Bei Bewerbungen per E-Mail bitte die Unterlagen als PDF-Dateien einreichen.
Die Entscheidung über die Aufnahme erfolgt nach einem persönlichen Vorstellungsgespräch.
Die Bewerbungskosten sind vom Bewerber zu tragen.