Bewerbungsfrist : 31.03.2025
Im Uniklinikum Würzburg suchen wir für unsere Klinische Genetik und Genommedizin zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Assistenz (m / w / d) der Institutsdirektion . In dieser verantwortungsvollen Position unterstützen Sie die Institutsleitung mit Ihrem Organisationstalent und sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Tagesgeschäft.
Assistenz der Institutsdirektion (m / w / d)
Wir bieten :
- Attraktive Bezahlung nach TV-L inkl. Jahressonderzahlung : Wir schätzen Ihre Arbeit und belohnen Sie mit einer fairen und wettbewerbsfähigen Vergütung.
- Betriebliche Altersvorsorge : Wir unterstützen Sie bei Ihrer finanziellen Absicherung im Alter.
- Umfassende Betriebssportangebote : Unser eigenes Gym und der Milonzirkel helfen Ihnen, fit und gesund zu bleiben. (Trainingszeiten : Mo-Fr 16 : 00 bis 8 : 00 Uhr; Sa-So 24h.)
- Eigene Betriebskindertagesstätte mit verlängerten Öffnungszeiten (5 : 30 – 18 : 00 Uhr) : Damit Sie Beruf und Familie besser vereinbaren können.
- Breitgefächerte Fort- und Weiterbildung in der eigenen Akademie : Wir fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung.
- Ein anspruchsvolles, vielfältiges und entwicklungsfähiges Aufgabengebiet : Bei uns wird es nie langweilig. Sie übernehmen abwechslungsreiche Aufgaben und haben die Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln.
Ihr Profil :
Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Sekretär / in oder in einem kaufmännischen Beruf ist wünschenswertErfahrung im Koordinations-, Verwaltungsbereich bzw. BüromanagementGute Ausdrucksfähigkeit in der deutschen SpracheEnglischkenntnisse in Wort und Schrift wünschenswertQuereinsteiger / innen sind herzlich willkommenErfahrung in Personaladministration wünschenswertGrundlegende Kenntnisse in der Buchhaltung wünschenswertIhre Aufgaben
Selbständiges Führen und Organisieren des SekretariatsUnterstützung der Institutsleitung in allen administrativen und organisatorischen AufgabenTerminplanung und -koordination nach Prioritäten sowie Verwaltung anstehender Termine und VeranstaltungenVor- und Nachbereitung von Besprechungen und KonferenzenAllgemeine Korrespondenz in deutscher und englischer SpracheVerwaltung und Pflege von Dokumenten und digitaler StrukturOrganisation von Dienstreisen und Erledigung der ReisekostenabrechnungUnterstützung bei der Personal- und ProjektverwaltungWerden Sie Teil des Teams : Jetzt bewerben!
Univ.-Prof. Dr. med. Anke Katharina Bergmann
Lehrstuhlinhaberin
Tel : +49931 201 29900
Die Vergütung erfolgt nach den einschlägigen Tarifverträgen. Schwerbehinderte Bewerber / -innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.