Dein Arbeitsplatz
Unsere Abteilung Gebäudemanagement an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) spielt eine entscheidende Rolle in der Verwaltung und Optimierung unserer universitären Ressourcen. Wir kümmern uns darum, unsere Gebäude und Anlagen effizient zu betreiben, die Qualität und Nachhaltigkeit unseres Facility Managements zu verbessern und die strategischen Einkaufsprozesse zu steuern.
Die dreieinhalbjährige Ausbildung zur / zum Anlagenmechaniker / -in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK) im Referat G2 - Anlagen- und Maschinentechnik bietet spannende und vielfältige Aufgaben. Auszubildende werden aktiv in das tägliche Geschehen in den Werkstätten eingebunden, lösen anspruchsvolle Herausforderungen im Team und erwerben wertvolle Kompetenzen in den Bereichen Anlagenbau, Installationstechnik und Instandhaltung.
Die Ausbildung endet mit einer Abschlussprüfung von der Handwerkskammer (HWK) Mittelfranken. Im dualen System erfolgt ein regelmäßiger Wechsel zwischen dem praktischen Einsatz an der ZUV und der theoretischen Vermittlung durch die Berufsschule in Erlangen.
Deine Aufgaben
Erlernen, Mitarbeit und Unterstützung bei folgenden Themen :
Im Rahmen deiner Ausbildung lernst du bei uns das ganze Spektrum eines Anlagenmechanikers SHK in verschiedenen Fachgruppen kennen.
Dein Profil
Wir haben einiges zu bieten : Unsere Benefits
Entgelt
TVA-L BBiG
Arbeitszeit
Vollzeit
Anlagenmechaniker Shk • Erlangen, DE