Data Science (M.Sc.)
Unterrichtssprache : Englisch
Immatrikulation : jeweils zum Sommer- und Wintersemester (zulassungsfrei)
Curriculum
1. Fachsemester
- Data Visualization and Visual Analytics
- Tools and Programming Languages for Data Science
- Mathematics and Multivariate Statistics
- Machine Learning
- Data Management
- Cloud Computing
2. Fachsemester
Social Media AnalyticsBig Data TechnologiesDeep LearningApplication ProjectElective Module3. Fachsemester
ThesisKolloquiumGute Gründe für Data Science an der FH Kiel zu studieren
Nicht nur Theorie, sondern auch Anwendung : Im Praxisprojekt und der Masterarbeit werden reale Herausforderungen von Unternehmen in Norddeutschland gelöst.Die Studierenden entwickeln ein Gesamtverständnis, wie sie auch Themen wie Datenhaltung, Aufbereitung, -Visualisierung, und -Sicherheit ganzheitlich umsetzen können.der Studiengang führt Studierende mit unterschiedlichsten fachlichen Hintergründen zusammen (u.a. Informatiker, Ingenieure, Naturwissenschaftler, Psychologen, Wirtschaftswissenschaftler) und bietet ein breites Netzwerk an Unternehmenskooperationen aus unterschiedlichen Branchen (u.a. Energie, Medizin, öffentliche Verwaltung, Medien, Telekommunikation, Startups).alle Pflichtmodule finden montags bis mittwochs statt und sind dadurch gut mit einer parallelen Berufstätigkeit zu vereinbarenDeine Zukunft mit einem Data-Science-Studium
Social Media, Satellitenaufnahmen, mobile Anwendungen, Industrie 4.0 - die Welt erlebt eine Datenexplosion. Für Unternehmen aller Branchen wie auch für den öffentlichen Sektor wird die intelligente Nutzung von Daten unter Berücksichtigung des Datenschutzes und der Datenethik immer wichtiger. So Potenziale identifiziert und Mehrwerte realisiert werden. Dafür sind Experten gefragt, die aus den Datenmassen Zusammenhänge erschließen und sinnvolle Rückschlüsse ziehen.
Weitere Informationen zum Studiengang.