Eine Stadt der Vielfalt : Als größte Stadt am linken Niederrhein bieten wir mehr als 272.000 Menschen mit unterschiedlichen Sprachen, Kulturen und Religionen ein Zuhause. Wir setzen uns als Stadtverwaltung Mönchengladbach dafür ein, unseren Bürger
- innen zur Seite zu stehen, aktuellen und zukünftigen Herausforderungen proaktiv zu begegnen und mit unserem Handeln zur Lebensqualität in Mönchengladbach beizutragen.
Sie möchten beruflich etwas bewegen und unsere Stadt mit Ihrer Motivation prägen? Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet.
Vergütung erfolgt bis zu Entgeltgruppe E 12 TVöD-V. Die Eingruppierung erfolgt anhand der persönlichen Voraussetzungen.
Aufgaben
Mit diesen Tätigkeiten leisten Sie einen aktiven Beitrag für das Gemeinwohl in unserer Stadt :
Wahrnehmung der Bauherrenaufgaben, Projektleitung und -steuerung bei der Vorbereitung, Planung und Durchführung von Hochbaumaßnahmen im Bereich SchulbauAuswahl und Beauftragung externer PlanerinnenKoordination und Führung des ProjektteamsInterne Koordination der ProjektarbeitPlanung, Steuerung und Überwachung der Kosten, Termine und QualitätenProjektsteuerung gemäß AHO in allen Projektstufen und HandlungsbereichenPräsentation von Ergebnissen und Kooperation mit internen und externen PartnerinnenMitarbeit beim Erstellen von Entscheidungs- und BeschlussvorlagenBerichterstattung (Fortschritt, Budget und Risiken) an übergeordnete StellenProfil
ein abgeschlossenes Bachelorstudium oder eine vergleichbare Hochschulbildung der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen mit der Vertiefung Bauingenieurwesen oder einer vergleichbaren FachrichtungDarüber hinaus bringen Sie vorzugsweise mit :
ein hohes Maß an Initiative und Leistungsbereitschaft, beim Aufwerten des kommunalen Gebäudebestandseine gut ausgeprägte Arbeitsweise und ArbeitsorganisationSoziale Kompetenz im Sinne eines sicheren Auftretens sowie ausgeprägter Teamfähigkeit und Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit allen am Bau Beteiligtengute Kenntnisse der HOAI, AHO, VOB und VgV, bzw. besitzen die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignenFähigkeit zur fachlichen Anleitung und Führung von externen PlanerinnenErfahrungen mit dem Thema „Nachhaltiges Bauen“berufliche Erfahrung in der Projektsteuerung und -leitung für den Hochbau mit eigenständiger Leitung von (Teil-)Projekten im vorgenannten Aufgabengebietsicheren Umgang mit den MS-Office Produkten Word, Excel, PowerPoint und OutlookWir bieten
Sicherer Arbeitsplatz und berufliche Perspektiven – Schlüsselfunktion als regionale Arbeitgeberin und Tätigkeit im öffentlichen DienstZeitliche und örtliche Flexibilität– Arbeitszeitkonto, Gleitzeit 6 : 30-20 : 00 Uhr ohne Kernarbeitszeit, 30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche und zusätzlich 24.12. und 31.12. arbeitsfrei, Möglichkeit zur mobilen ArbeitBetriebliches Gesundheitsmanagement – u. a. Präventionsangebote, externe Beratungsangebote durch pme Familienservice und BetriebssportVereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf – Individuelle Arbeitszeitmodelle und Unterstützung bei der Suche nach KinderbetreuungsmöglichkeitenGleichberechtigung und Diversität – Vorurteilsfreies Arbeitsumfeld und vielfältige BeschäftigungsstrukturKarriereförderung – Arbeitsplatz- und personenbezogene Personalentwicklung sowie WeiterbildungsmöglichkeitenTeamwork – Aktiver Einbezug bei Veränderungsprozessen und konstruktive FeedbackkulturGemeinschaftliche Aktivitäten – Offene und gemeinschaftliche Atmosphäre durch MitarbeitendeneventsFinanzielle Leistungen – Zusätzlich zur tariflichen Vergütung : Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt und arbeitgeberfinanzierte AltersvorsorgeVergünstigungen – Deutschlandticket (bei Tarifbeschäftigten), Corporate Benefits und Prime Benefits