Organisation, Durchführung und Auswertung von sensorischen Bewertungen
Organisation von internen Sensorikschulungen
Durchführung und Auswertung von Lagertests
Administrative Koordination der jährlichen DLG-Prüfung
Etablierung und Entwicklung des Sensorik-Monitorings für alle Werke
Durchführung externer Sensoriktests bzw. Verbraucherbefragungen
Ihr Profil
Abgeschlossene Ausbildung zum BTA / CTA, Lebensmitteltechniker oder Bachelor, Master oder Dipl.-Ing. Lebensmitteltechnologie / Ökotrophologie oder vergleichbaren
Erfahrungen im Bereich Sensorik wünschenswert
Selbständiges und strukturiertes Arbeiten wird vorausgesetzt
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, nach Möglichkeit auch Englischkenntnisse wünschenswert
Das bieten wir
Individuelle Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten
Einen sicheren Arbeitsplatz in einem familiengeführten Unternehmen mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen