Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Administrative Leitung (d / w / m) des BIH QUEST Centermanagements

Administrative Leitung (d / w / m) des BIH QUEST Centermanagements

Berliner Institut für Gesundheitsforschung (BIG) - Berlin Institute of Health (BIH)Berlin, Deutschland
Vor 28 Tagen
Stellenbeschreibung

in Voll- oder Teilzeit (mind. 30h / Woche).Das QUEST Center for Responsible Research am Berlin Institute of Health (BIH) an der Charité entwickelt und implementiert neue Ansätze, um zu unterstützen, dass die biomedizinische Forschung vertrauenswürdig durchgeführt wird, nützliche Ergebnisse liefert und ethischen Ansprüchen genügt.Das QUEST Center sucht eine administrative Leitung, die das QUEST Office (aktuell 6 Mitarbeitende für Administration, Projekt­management und IT / Data Science) leitet. Das QUEST Center besteht derzeit aus 6 Arbeitsgruppen und 4 Teams. Als administrative Leitung sind Sie Teil der QUEST-Leitung bzw. des Leitungs­gremiums. Die Stelle beinhaltet überwiegend administrative und Management­aufgaben, aber auch die aktive Beteiligung an Strategie­prozessen wird erwartet.Das erwartet Sie : Koordination sämtlicher admin. Aktivitäten des QUEST Centers, u. a. Verantwortung für die Budget- und Personal­planung des Centers, Unterstützung bei der Einwerbung von Drittmitteln, Betreuung und Begleitung Rekrutierungs­verfahren, von Bestell- und Rechnungswesen sowie Vergabe­verfahren. Zentrale Ansprechperson für admin. Belange aller Mitarbeitender, (Gast-)Wissenschaftler : innen, Mittelgeber und Kooperations­partner des Centers sowie für die Partner­einrichtungen, Fachbereiche und Gremien von Charité und BIH, Berichterstattung an Gremien und Förderer; Unterstützung und Steuerung von Begutachtungen des Centers Zuständigkeit für das Projektmanagement inkl. interne Kommunikation, Mitwirkung an der externen Kommunikation / Außendarstellung inkl. Webauftritt. Kommunikation und Interaktion an den Schnittstellen zu den Partner­einrichtungen, internationale Vernetzungen sowie Kommunikation mit kooperierenden Einrichtungen und Wissenschaftler : innen. Mitwirkung an der Konzeption, Leitung und Durchführung operativer und strategischer Projekte sowie der Weiterentwicklung der Strategie und Ausrichtung des Centers.Das bringen Sie mit : Wissenschaftlicher Hochschul­abschluss (Master oder vgl.), Promotion von Vorteil Fundierte Kenntnisse und Erfahrung in der Personal- und Budget­planung, inkl. Betreuung von Drittmittel­projekten Kenntnisse und Erfahrung im Wissenschafts- und Projekt­management, vorzugsweise in den Lebens­wissenschaften Erfahrung in Gremienarbeit sowie Kenntnisse und Erfahrung im Erfassen von Drittmittel- und Projekt­anträgen von Vorteil Kenntnisse der relevanten Dienstanweisungen, Satzungen und Ordnungen sowie Erfahrung mit der Aufsetzung und Begleitung von Struktur- und Strategie­prozessen von Vorteil Kenntnisse der deutschen Forschungs- und Förderlandschaft in den Lebenswissenschaften sowie Erfahrung in der internationalen Kommunikation mit der wissenschaftlichen Community von Vorteil Fundierte Deutsch- / Englisch­kenntnisse in Wort und Schrift erforderlich Erfahrung in der Personal­führung von VorteilDas bieten wir Ihnen : Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftsweisenden Forschungs­institut Entgeltgruppe E 14 TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungs­stufe errechnet sich aus der Berufserfahrung. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeit­stelle ohne Sonder- oder Zusatz­zahlungen angegeben. Den Tarifvertrag finden Sie hier Zusätzliche im öffentlichen Dienst übliche Leistungen (u. a. Jahres­sonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge (VBL), vermögenswirksame Leistungen) Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit des mobilen Arbeitens 30 Urlaubstage pro Jahr (bei einer Fünf-Tage-Woche) Diverse Unterstützungs­angebote, um Berufsleben und Familie zu vereinbaren (Kinderbetreuung, Kooperation mit voiio) Sehr gute Fort- und Weiterbildungs­möglichkeiten Mobiles Bürgeramt vor Ort Corporate Benefits (Reisen, Freizeit, Shopping u. v. m.), Charité Gympass, JobRad Sehr gut erreichbarer und attraktiver Arbeitsplatz am Spreepalais am Dom, Anna-Louisa-Karsch-Str. 2, 10178 BerlinFür fachliche Rückfragen zur Stellenausschreibung steht Ihnen Herr Prof. Dr. Ulrich Dirnagl (E-Mail : [email protected]) gerne zur Verfügung.Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung über das BIH-Karriereportal mit Motivations­schreiben, Lebenslauf (ohne Foto, ohne Altersangabe und ohne Informationen über Ihren Familienstand) und weitere relevante Anlagen (wie Arbeitgeber­zeugnisse, Abschluss­zeugnisse etc.) bis zum 19.02.2025 unter Angabe der Kennziffer 4188 ein.Jetzt bewerben!Hinweis : Haben Sie einen ausländischen Abschluss, reichen Sie bitte einen Nachweis über die Anerkennung Ihres Abschlusses in Deutschland mit der Bewerbung ein. Der Nachweis kann über die Datenbank anabin ermittelt werden. Wir weisen auf die eventuelle Notwendigkeit der Ausstellung einer Zeugnis­bewertung der ZAB hin. Mehr Informationen finden Sie unter : www.kmk.org / zab / zentralstelle-fuer-auslaendisches-bildungswesen.htmlEinstellungsvoraussetzung für nach 1970 Geborene ist der Nachweis der Masernimmunität / ​​Masernschutzimpfung.Wir leben Vielfalt!Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Bewerber

  • innen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung besonders berücksichtigt.Wir sind davon überzeugt, dass vielfältige Teams, die ein breites Spektrum an Erfahrungen, Perspektiven und Hintergründen repräsentieren, unsere Forschung und Arbeit bereichern.Nähere Informationen zum BIH finden Sie unter : www.bihealth.org