Das DBFZ ist die Bundesforschungseinrichtung für die integrierte stoffliche und energetische Nutzung von Biomasse. Unsere Vision heißt Bioökonomie : Wirtschaft und Energiesystem funktionieren ohne fossile Ressourcen. Unser Beitrag : Biomasse ist begrenzt verfügbar und muss daher optimal eingesetzt werden. Wir identifizieren die nachhaltigen Potenziale, finden neue Anwendungsfelder und entwickeln innovative Verfahren und Technologien – immer mit Hinblick auf Wirtschaftlichkeit und Umweltverträglichkeit. Begleiten Sie uns auf diesem Weg. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort :
Arbeitsgruppenleitung (m / w / d) Vergasungs- und Synthesegasverfahren | Bereich Bioraffinerien
Aufgaben
- Fachliche Verantwortung, administrative Leitung und strategische Weiterentwicklung der Arbeitsgruppe inkl. Apparate und Messtechnik
- Fachliche Projektleitung und Bearbeitung wissenschaftlicher Aufgabenstellungen inkl. Sicherung von Qualitätsstandards
- Einwerbung von Drittmitteln zur Umsetzung inhaltlicher Ziele und Sicherung der Finanzierung des Personals der Arbeitsgruppe sowie der FuE-Infrastruktur
- Außendarstellung in Wissenschaft und Wirtschaft, Ausbau von Kompetenznetzwerken sowie Publikation von Forschungsergebnissen
Profil
Abgeschlossene Promotion mit Universitätsabschluss in Verfahrenstechnik oder vergleichbarer IngenieurswissenschaftEinschlägige Fachkenntnisse sowie wissenschaftliche PublikationenAusgeprägte Fähigkeit und Kompetenz in der Leitung von Forschungs- und Projektteams sowie der internen und externen KommunikationErfahrungen in der erfolgreichen Akquise und Durchführung von VerbundvorhabenHohes Maß an Eigeninitiative und Flexibilität, sicherer Umgang mit Standard-Software, sehr gute Englischkenntnisse Wort und SchriftWir bieten
Möglichkeit zur Mitgestaltung bei der fachlich-strategischen AusrichtungFamilienbewusstes, modernes Arbeitsumfeld in kollegialem Arbeitsklima und Flexibilität in Arbeitszeit und Arbeitsort durch Gleitzeitregelung und Möglichkeit der Tele- oder MobilarbeitGute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und einen Zuschuss zum JobticketEine Vergütung nach TVÖD (Bund) EG 14 einschließlich der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes wie z. B. betriebliche AltersvorsorgeDie Stelle soll in Vollzeit (derzeit 39 Stunden / pro Woche) besetzt werden und ist zunächst auf zwei Jahre befristet, eine Entfristung wird angestrebt. Teilzeit ist grundsätzlich möglich, jedoch mit mindestens 80 %